Hauptverantwortung einer Hortgruppe bestehend aus 25 Kindern - Elternarbeit - Planung und Reflexion - Regelmäßige Supervision - Profil - Ausbildung zur Sozialpädagogik oder Kindergartenpädagogik mit Zusatzausbildung für Hort oder Studium der Bildungswissenschaften - Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
1
heilpädagogische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Gruppen- und Einzelsetting (Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen, Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut und Aggression, Stärkung der Ressourcen und Selbstwirksamkeit, Skillstraining …
2
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
3
Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern - Planung und Umsetzung altersgerechter Bildungsangebote - Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsgespräche mit Eltern - Alltagsgestaltung nach dem BildungsRahmenPlan - Zusammenarbeit im Team sowie mit Eltern und Fachstellen
4
ARBEITEN MIT SINN – DAS SIND IHRE AUFGABEN - Pädagogische Betreuung und Begleitung von erkrankten und gesunden Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren (Kindergarten, Nachmittags- und Freizeitbetreuung) - Kontakt und Austausch mit Eltern und Angehörigen sowie Austausch im interdisziplinärem Team
5
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
6
Pädagogische Begleitung und individuelle Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Beeinträchtigungen in Bewegung, Wahrnehmung, im Autismus-Spektrum oder mit Mehrfachbehinderung – im heilpädagogischen sowie integrativen Setting
7
Abschluss einer einschlägigen pädagogischen Berufsausbildung (2. B … Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln - Kritik- und Konfliktfähigkeit - Flexi bi I ität, Ei nfü h I u ngsve rmögen u n d Vera ntwortu ngsbewu sstsei n
8
Betreuung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung der Bewegung und/oder Wahrnehmung - Planung und Durchführung von individuellen Fördermaßnahmen und pädagogischen Angeboten, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes abgestimmt sind
9
für SpielRaum-Gruppen gesucht - Wir vom Eltern-Kind-Zentrum in Fischamend suchen eine Pikler-Pädagogin für unsere bestehenden Gruppen und gerne weitere. - Freier Dienstnehmer der Stadtgemeinde Fischamend … Keine Raummiete/Reinigungskosten
10