zu besetzen. Von dem*der künftigen Stelleninhaber*in wird erwartet, die Latinistik in der Lehre in ihrer ganzen Breite zu vertreten sowie herausragende Forschungsleistungen für mindestens eine Epoche der antiken lateinischen Literatur vorweisen zu können
1
zu besetzen. Der Fachbereich Umwelt und Biodiversität an der Universität Salzburg arbeitet disziplinär wie auch interdisziplinär zu Interaktionen zwischen Pflanzen, Tieren und der Geosphäre. Dabei spielt sowohl die Grundlagenforschung als auch die angewandte Forschung zu Themen des globalen Wandels eine zentrale Rolle
2
klassisches Office Management (Mails, Telefon, Präsentationen, etc.) Terminkoordination und -management (Vor- und Nachbereitung diverser Meetings und Termine, Protokollführung, etc.) Schnittstelle für die Zusammenführung, Aufbereitung und Weiterleitung von Informationen zu internen und externen Stellen
3
Areas that play to your strengths - All the responsibilities we'll trust you with: ORDER MANAGEMENT & EXPORT ADMINISTRATION - You will manage the end-to-end order-to-cash process, including credit risk management, order handling, and coordination of shipping activities with subsidiaries and distribution partners
4
In dieser Position übernimmst du die Leitung und Umsetzung komplexer IT-Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Cloud und DevOps. Du bist verantwortlich für die technische Beratung und Konzeption sowie für die Gestaltung und Betreuung moderner CI/CD-Pipelines und Container-Infrastrukturen (Kubernetes, Docker)
5
Abgeschlossenes (betriebs-)wirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling sowie einschlägiger Berufserfahrung - Sehr gute Controlling & Kostenrechnungskenntnisse, Kenntnisse in der Budgetierung, Finanzplanung und -analyse sowie Verständnis für Controllingstrukturen
6
Abgeschlossene technische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit technischem Grundverständnis (FH/UNI) - Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Sehr gute MS-Office Kenntnisse - Analytische und lösungsorientierte Denkweise
7
Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Baugewerbe - Fachübergreifendes Grundverständnis sowie handwerkliches Geschick - Selbständiges und verlässliches Arbeiten - Führerschein Klasse B - Idealerweise Staplerführerschein
8
Instandhaltung unserer Produktions- und Energieanlagen - Koordination, Planung und Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten - Störungsbehebungen und Fehleranalysen - Einbringen von technischen Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung der Anlagen
9
Unterstützung der Bauleitung bei allen technischen und kaufmännischen Anliegen bei der Umsetzung von Tiefbauprojekten - Durchführung von Aufmaß- und Abrechnungstätigkeiten - Erstellen von Bestandsplänen, Regieberichten und Abrechnungsunterlagen
10