alltäglicher Lebensanforderungen - Ihnen ist eine ganzheitliche Alltagsgestaltung (z.B.: pflegerische, hauswirtschaftliche … Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (z.B. Sozialpädagogik, FSB Behinderten- oder Altenarbeit, DGKP, etc
1
Gestalter: Du gestaltest gemeinsam mit deinen Kolleg:innen den Tag so, dass die Begleitung unserer Bewohner:innen qualitätsvoll gelingt. Kommunikationsprofi: Du erkennst die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen und unterstützt sie in deren Umsetzung … Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- und oder …
2
Als Teil des Pflege- und Betreuungsteams wirken Sie beim Umsetzen des vorgegebenen Pflege- und Betreuungskonzeptes in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team unter Einhaltung der vorgegebenen Standards mit. Sie führen die pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Anordnungen sowie erforderlichenfalls …
3
Als Teil unseres interdisziplinären Pflege- und Betreuungsteams sorgen Sie gemeinsam mit anderen Berufsgruppen für eine individuell angepasste Betreuung und beeinflussen maßgeblich die Selbstbestimmung und die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und …
4
Schaffung von Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung in einer der drei spezialisierten Gruppen (Basale-, Kreativ- oder Aktiv-Gruppe) - Unterstützung und Förderung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
5
Lebenspraktischen Fähigkeiten vermitteln & sinnvolle Tagesgestaltung ermöglichen - Selbstbestimmung fördern: vom gemeinsamen Essen bis zum Freizeitprogramm - du begleitest mit Empathie, Struktur und Humor … Tagesstruktur: Mo-Fr zw
6
Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen - Administrative Tätigkeiten - Das bringst du mit: Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen - Neugier und Mut … Sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
7
Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien in den sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Landl, Johnsbach, Zauchen Bad Mitterndorf und Rottenmann - Turnusdienst
8
Die Aufgaben umfassen Aktivitäten, die normalerweise zur Selbstversorgung der Privatsphäre gehören. Besondere Bedeutung kommt der Heimhilfe in der Betreuung und Unterstützung von chronisch kranken Menschen und Menschen mit altersbedingten Einschränkungen zu
9
Organisation des Tagesablaufes - Dokumentationen (Förderpläne, Tagesdokumentation etc.) Pflegerische Tätigkeiten - Organisation und Abhaltung von Netzwerktreffen - Angehörigenarbeit - Das Mindestgehalt lt. KV SWÖ für 65 % für 22,2 Stunden beträgt €1.653,39; für Basis 100% für 37 Std./Wo
10