mit abgeschlossenem FH-Studium - oder abgeschlossener Sozialakademie - Geboten wird eine interessante Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team bestehend aus Psychotherapeutinnen, Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und Ärztinnen
1
Schulsozialarbeit an Mittelschulen (und angeschlossenen Polytechnischer Schulen) - Einzelfallhilfe für Schüler*innen - Organisation, Planung und Durchführung von Gruppenarbeit, Projekten und Workshops zu unterschiedlichen Themen im unterrichtlichen, außerunterrichtlichen und außerschulischen Bereich
2
ARBEITEN MIT SINN – DAS SIND IHRE AUFGABEN - Durchführung von Beratungen und Workshops - Einzel- und Gruppenberatungen sowie Gestaltung und Durchführung von Vortragstätigkeiten - Aufrechterhaltung sowie stetige Erweiterung der Netzwerkarbeit (Ämter, Nachsorgeangebote, Zuweiser, etc
3
Psycho-soziale Beratung und Begleitung von Patient:innen auf den Akut- und Subakutstationen, Tagklinik und Ambulanz - Vernetzung und Kooperation mit externen Beratungs- und Betreuungsstellen, Systempartner:innen und Behörden
4
Dein Aufgabengebiet - In unseren sozialpsychiatrischen Wohnangeboten begleitest du Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen auf ihrem Weg der weitestgehenden Verselbstständigung in allen Bereichen der Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung und Alltagsbewältigung … eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich …
5
Du gestaltest und führst unsere offenen Angebote für Eltern und Kinder durch. Du baust Beziehungen zu Eltern und Kindern auf und begleitest sie im Rahmen der Angebote. Du berätst und unterstützt Familien in belastenden Lebenssituationen individuell
6
sozialraumorientiertes Arbeiten und aktive Mitgestaltung des Lebensumfelds im Stadtteil gemeinsam mit den dort lebenden Menschen - Planung, Entwicklung und Durchführung von Einzel- und Gruppenprojekten mit dem Schwerpunkt Bewegung und Sport, um soziale Kontakte und Gemeinschaft zu fördern
7
abgeschlossene Ausbildung als Diplomsozialarbeiter:in oder FH für soziale Arbeit - Führerschein Klasse B - hohes Maß an Empathie und Kommunikationsstärke - Beobachtungsgabe, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit - interkulturelle Kompetenz
8
Gestaltung und Durchführung von Beratungsangeboten im Schulsystem - Durchführung von Gruppenarbeiten im Klassenverband sowie in Kleingruppen - Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Organisation von Workshops mit Kindern und Jugendlichen
9
Sozialarbeit in der Demenzservicestelle Gmunden (Dienstort: 4810 Gmunden) · Zuständigkeitsbereich im Bezirk Gmunden und Vöcklabruck · (Erst-)Ansprechperson für Angehörige und Betroffene · Beratung von Angehörigen · Enge Zusammenarbeit mit der Psychologin der Demenzservicestelle
10