Aufbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung zu und mit den jungen Klient*innen - Planung, Umsetzung und Evaluierung von individuellen pädagogischen Maßnahmen - Krisenintervention und Traumapädagogik - Anleitung und Begleitung bei der Alltagsbewältigung, bei aktiver Freizeitgestaltung und bei erlebnispädagogischen-Aktionen …
1
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 20 Wochenstunden Arbeitsort Katharina-Stube - Rennweg 40 - 6020 Innsbruck GehaltAb € 1.606,00 brutto pro Monat Beginn01.09.2025 … Wir suchen für die Katharina-Stube eine Sozialarbeiter*in, 20 Wochenstunden
2
Zielgruppe ist jegliche Altersgruppe. Beschäftigungsausmaß: Teilzeit (mind. 7 – 16 Wochenstunden) - Entlohnung: Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV je nach Ausbildung und Vordienstzeiten, mind. € 3.264,- brutto/Monat bei abgeschlossener Ausbildung und Vollzeitbeschäftigung
3
Beratung der Eltern in Erziehungsangelegenheiten - Führen von Familiengesprächen - Unterstützung für Kinder und Jugendliche (Freizeitpädagogik, Coaching,…) praktische Hilfestellungen und Beratung - Vernetzung mit- und Aktivierung von anderen Helfersystemen
4
eine abgeschlossene sozialarbeiterische, oder psychosoziale Ausbildung · Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe, Beratung und Existenzsicherung von Vorteil · Interesse an der Auseinandersetzung mit rechtlich relevanten Grundlagen
5
Ambulante Familienarbeit Schwaz - 30h/Woche - ab sofort - Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark! Die Ambulante Familienarbeit Tirol berät Familien in schwierigen Lebenssituationen direkt bei ihnen zuhause
6
verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich - selbstständiges Arbeiten in einem krisen-sicheren und zukunftsorientierten Betrieb - Qualifikationen - Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Sozialakademie, FH-Studiengang oder Universitätsstudium)
7
eine abgeschlossene sozialarbeiterische, oder psychosoziale Ausbildung · Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe, Beratung und Existenzsicherung von Vorteil · Interesse an der Auseinandersetzung mit rechtlich relevanten Grundlagen
8
Gestaltung und Sicherstellung eines strukturierten Tagesablaufs mit Essenszeiten, Freizeitangeboten und altersgerechten Ritualen - Förderung und Motivation der Kinder im schulischen Bereich - Bedarfsorientierte Begleitung, Beratung und Unterstützung im sozialpädagogischen Kontext
9
an folgenden Pflichtschulen: MS Landeck im Ausmaß von 30 Wochenstunden - VS/MS Serfaus-Fiss-Ladis im Ausmaß von 35 Wochenstunden - MS/PTS Längenfeld im Ausmaß von 30 Wochenstunden (Karenzvertretung) … Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
10