Bei unseren regelmäßigen Infotagen stellst du das Projekt vor und begeisterst potenzielle Teilnehmer:innen für den Einstieg. Mit viel Gespür und klaren Auswahlkriterien findest du genau die Menschen, die von unserem Angebot profitieren können
1
Vorrangig als Unterstützung an vier Tagen pro Monat bei Abwesenheiten der Teamkolleg:innen - Bedarfsorientierte Unterstützung und individuelle Begleitung der Klient:innen bei der Bewältigung Ihres Alltags und Tagesroutinen - Gestalten von Gruppenprogrammen nach persönlichen Fähigkeiten und Interessen
2
Vorrangig als Unterstützung an vier Tagen pro Monat bei Abwesenheiten der Teamkolleg:innen - Bedarfsorientierte Unterstützung und individuelle Begleitung der Klient:innen bei der Bewältigung Ihres Alltags und Tagesroutinen - Gestalten von Gruppenprogrammen nach persönlichen Fähigkeiten und Interessen
3
Gute MS-Office-Kenntnisse - Kenntnis inhaltlicher und fachlicher Trends … Als Sozialarbeiter*in in unserer Fachstelle begleiten Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, ihre Wohnung zu sichern und neue Perspektiven zu entwickeln
4
Dabei orientierst du dich an den Konzepten der Unterstützen Kommunikation, Basalen Stimulation, Kinästhetik und Lebensqualität. Wir wünschen uns von dir: Eine abgeschlossene Ausbidlung der Heimhilfe oder UBV-Schulung. Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
5
Unterstützung von Tagesstruktur-Teilnehmer:innen nach individuellen Bedarfen - Entwicklung, Begleitung und Strukturierung individueller Tagesabläufe in verschiedenen Settings - Förderung der sozialen Teilhabe und individuellen Entwicklung der Teilnehmer:innen
6
Eine anerkannte Ausbildung nach dem Wiener KJH-Gesetz (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften) – abgeschlossen oder in Ausbildung - Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend-, Feiertagdiensten sowie zum Einspringen
7
Du arbeitest Seite an Seite mit dem multiprofessionellen Team (Pflege, Pflegeberatung, Medizin & Therapie, Pädagogik) … Du bist Ansprechperson für die An- und Zugehörigen der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen in rechtlichen und psychosozialen Anliegen
8
Beratung und Betreuung der Bewohner (Bezugsbetreuungssystem in Zusammenarbeit mit Betreuer*innen) - Abklärung der sozialen Situation, persönlichen Ressourcen, finanziellen Ansprüche und grundsichernden Rechtsansprüche der Bewohner
9
Kenntnis inhaltlicher und fachlicher Trends - Hands-on-Mentalität … Als Sozialarbeiter*in in unserer Fachstelle begleiten Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, ihre Wohnung zu sichern und neue Perspektiven zu entwickeln
10