Als Behindertenfachkraft unterstützen und fördern Sie unserer Bewohner*innen in Wien 22 bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten, motivieren zur aktiven Teilnahme an unseren Angeboten und ermöglichen Teilhabe an allen Lebensbereichen
1
Als Behindertenfachkraft unterstützen und fördern Sie unserer Bewohner*innen in Wien 22 bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten, motivieren zur aktiven Teilnahme an unseren Angeboten und ermöglichen Teilhabe an allen Lebensbereichen
2
Bei unseren regelmäßigen Infotagen stellst du das Projekt vor und begeisterst potenzielle Teilnehmer:innen für den Einstieg. Mit viel Gespür und klaren Auswahlkriterien findest du genau die Menschen, die von unserem Angebot profitieren können
3
Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand - Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc
4
Pünktlichkeit und Verlässlichkeit - Einfühlungsvermögen - Bereitschaft für Vertretungsdienste - Körperliche Belastbarkeit (Kunde muss vollständig gehoben werden, ca. 25kg) … Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches
5
Zur Bewältigung meines Alltags bin ich auf persönliche Assistenz (Freizeit) und am Arbeitsplatz angewiesen … Ausbildung oder Erfahrung im Pflegebereich Flexibilität, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit Soziale Kompetenz, Offenheit Deutsch in Wort und Schrift Führerschein B von Vorteil Sie sind an einer langfristigen Beschäftigung …
6
Eine anerkannte Ausbildung nach dem Wiener KJH-Gesetz (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften) – abgeschlossen oder in Ausbildung - Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend-, Feiertagdiensten sowie zum Einspringen
7
Gute MS-Office-Kenntnisse - Kenntnis inhaltlicher und fachlicher Trends … Als Sozialarbeiter*in in unserer Fachstelle begleiten Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, ihre Wohnung zu sichern und neue Perspektiven zu entwickeln
8
ab sofort - Teilzeit - Wien - 10-20 Wochenstunden - Gemeinsam mit dem MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) bietet das Diakoniewerk eine mobile Familienberatung und – begleitung für Familien mit Kindern bzw. Jugendlichen unter 18 Jahren mit Behinderung, die zuhause leben, an … Abgeschlossene fachspezifiische Ausbildung als …
9
Beratung und Betreuung der Bewohner (Bezugsbetreuungssystem in Zusammenarbeit mit Betreuer*innen) - Abklärung der sozialen Situation, persönlichen Ressourcen, finanziellen Ansprüche und grundsichernden Rechtsansprüche der Bewohner
10