Operative Tätigkeit – eigenständige Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe sowie Supervision von Assistenz- und Fachärzten im OP … Stationsführung – Organisation und medizinische Leitung der chirurgischen Station, inklusive Visiten, Therapieentscheidungen und Entlassungsmanagement
1
Entwicklung und Durchführung konkreter Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung - Vorträge, Workshops, Gesundheitstage - Sprechstunden zu relevanten Themen - Ausarbeitung und Recherche von Gesundheitsthemen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsberufen (Diätologie, Sportwissenschaft …
2
Pünktlichkeit und Verlässlichkeit - Sehr gutes Sehvermögen - Weiteres von Vorteil: Computerkenntnisse - Englischkenntnisse … Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches
3
Verwaltung/Organisation diverser Lebensbereiche der Klienten - Kommunikation mit Gerichten, Ämtern, Behörden, Betreuungen und Vertragspartnern - Erstellung und Koordination diverser Einreichungen - Bearbeitung von E-Mails und Schriftverkehr
4
Sie arbeiten in einem höchst motivierten multiprofessionellen Team, welches für Patient:innen mit komplexen psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Erkrankungen elektive mehrwöchige ambulante psychiatrische Rehabilitation anbietet … Psychotherapieausbildung oder PSY3-Diplom (zumindest begonnen)
5
Die Einrichtung ist auf die ambulante Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen spezialisiert. Alle Behandlungen werden ausschließlich ambulant angeboten … Gesucht wird ein Arzt mit abgeschlossener Facharztausbildung sowie hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
6
Dabei unterstützen wir pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Du möchtest ein wertvoller Teil unseres Teams der Hauskrankenpflege sein? Dann bewirb dich jetzt beim Wiener Hilfswerk. Aufgabenbereich: Pflege und Betreuung von Menschen lt
7
Mithilfe bei der OP-Pflege unter Anleitung und Aufsicht einer/s DGKP - Optimale Versorgung der Patienten während des Ein- und Ausschleusens - Vorbereitung der zu operierenden Patienten - Vorbereitung des Operationssaals, Medizintechnik bereitstellen, bedienen und überprüfen
8
Sicherstellung einer hoch kompetenten Versorgung der Patient*innen und Neugeborenen - Erste Ansprechperson für Mitarbeiter*innen - Laufende Dienstplankoordination zur Aufrechterhaltung des Stationsbetriebes - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Schnittstellen des Eltern-Kind-Zentrums
9
Aufklärung und Information der Spender*innen bezüglich Plasmapherese - Durchführung der Anamnese potenzieller Spender*innen und Bewertung ihrer Spendetauglichkeit - Klinische Untersuchung der Spender*innen (Eignungsuntersuchung, Erfassung von Vitalparametern, Blutabnahmen, Blutbildkontrollen am Blutanalysegerät)
10