umfassende klinisch-neuropsychologische Diagnostik von Erwachsenen jeder Altersgruppe mit unterschiedlichen neurologischen Störungsbildern - neuropsychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting - klinisch-psychologische Beratung und Behandlung
1
Klinisch-psychologische/psychotherapeutische Diagnostik suchtkranker Patient:innen - Klinisch-psychologische/psychotherapeutische Fallführung suchtkranker Patient:innen – Anamnese, Therapieplanung, Behandlung, multiprofessionelle Evaluierung, Dokumentation
2
Beratung und Begleitung unserer Mitarbeiter:innen - Moderation von Bewohner:innenbesprechungen - Entlastungsgespräche mit Angehörigen und Betroffenen - Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostikverfahren im Einzelfall - Mitarbeit an der Erarbeitung von Kommunikations- und Umgangsempfehlungen
3
Stationäre und ambulante psychotherapeutische, psychoonkologische und klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Erwachsenen mit überwiegend somatischen Erkrankungen - Krisenintervention - Palliativsituationen, Trauer- und Sterbebegleitung
4
Klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung in den Schwerpunktbereichen des Krankenhaus (Akutgeriatrie, Innere Medizin, Orthopädie) - Durchführung von Biofeedback-Einheiten - Durchführung von psychoedukativen Vorträgen und Durchführung von Patient*innenschulungen
5
Leitung des Teams der klinischen Psycholog*innen - standortübergreifend - Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostik - klinisch-psychologische Behandlungsmethoden in Einzelgesprächen, vorwiegend auf der Palliativstation - Betreuung von Angehörigen
6
Durchführung von umfassenden psychologischen Tests zur Diagnose und Evaluation von psychischen Gesundheitszuständen. bei Kindern und Jugendlichen - Professionelle Auswertung und Interpretation der Testergebnisse, um präzise Befunde zu erstellen
7
Klinisch-psychologische Diagnostik, unter anderem im Rahmen der Aufnahmeabklärung - Klinisch-psychologische bzw. gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung von Bewohner*innen - Erarbeitung individueller Betreuungskonzepte für Bewohner*innen
8
Klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung in den Schwerpunktbereichen des Krankenhauses (Akutgeriatrie, Innere Medizin, Orthopädie) - Mitgestaltung des Bereiches "psychologische Schmerzbehandlung" (Biofeedback, Entspannungsverfahren, etc
9
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Klinischen Psychologin/-en mit erfolgter Eintragung · Spezialisierung in Kinder-, Jungend- und Familienpsychologie von Vorteil · Psychotherapieausbildung von Vorteil · Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
10