SPRING INS LEBEN! Du möchtest dich sozial engagieren und soziale Berufe kennen lernen? Du weißt noch nicht, für welchen Beruf du dich entscheiden sollst … Dann ist das „Freiwillige Sozialjahr der Diakonie“ genau das richtige für dich
1
Bezirk für 20 Wochenstunden (all genders) - (ab sofort I 20 Wochenstunden I zwischen Montag bis Freitag 17 bis 21 Uhr, keine Feiertage) - magdas REINIGUNG ist überall dort, wo täglich helfende Hände bei der Unterhaltsreinigung benötigt werden
2
Gerne informieren wir dich, in welchen Einsatzstellen wir aktuell Bedarf haben! Dein Einsatzbereich - Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Zivildienstplätze in folgenden Einsatzstellen an: 1050 Wien Mobil Betreutes Wohnen - 1070 Wien Aufschwung
3
Du befindest dich gerade in einer pädagogischen Ausbildung (z.B. als Kindergartenpädagog:in, Kindergartenassistenz, zum/zur Sozialpädagog:in oder Hortpädagog:in) … Zur Information: Praktika in der Diakonie Bildung sind grundsätzlich nur unentgeltlich möglich und gelten für die Gesamtdauer des Pflichtpraktikums laut …
4
Strategische Ausrichtung der GmbH in Bezug auf die Gesamtstrategie von Jugend am Werk - Verantwortung für Budgetplanung, -steuerung und wirtschaftliche Zielerreichung - Neukonzeptionierung sowie Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten im arbeitsmarktpolitischen Kontext
5
Individuelle bedürfnisorientierte Begleitung der Bewohner*innen in Gesundheitsthemen sowie Unterstützung bei der Orientierung im Gesundheitssystem - Fachliche Bewertung von medizinischem Unterstützungs- und Pflegebedarf und ggf
6
Bestmöglicher Aufbau und Gewährleistung einer tragfähigen Beziehung sowie Ermächtigung der Bewohner*innen für den eigenen Entwicklungsweg (Motivationsarbeit) - Unterstützung der Bewohner*innen beim Wohnen und der Gestaltung von Alltagsstrukturen, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
7
Ressourcenorientierte Beziehungsarbeit - Ermächtigung und Unterstützung der Klient*innen für den eigenen Entwicklungsprozess - Einsetzen des Erfahrungswissens im Arbeitsalltag in der Klient*innenarbeit z.B. durch Wissensvermittlung, Vertrauensaufbau und Erleichterung von Zugängen zum Hilfssystem
8
Küche: Vorbereitungen (z.B. Gemüse schneiden und waschen) - Zubereitung des Tagesgerichts im Team - Ausgabe und Anrichten der Speisen - Abräumen, Abwaschen und Sauberhalten … Selbstständiges Arbeiten und den Überblick behalten - Kommunikativ und tolerant
9
Während Ihrer Hospitation/Ihres Praktikums begleiten Sie uns und wir Sie in der personenzentrierten Wundversorgung mit einem individuellen und umfassenden Pflegeverständnis. Wir freuen uns, wenn Sie Lernziele für sich mitbringen
10