Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz bzw. Bereitschaft diese in den ersten zwei Jahren der Beschäftigung zu absolvieren - Berufserfahrung im Verwaltungsbereich von Vorteil - EDV-Kenntnisse - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil
1
Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistentin von Vorteil - Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen - gute Computerkenntnisse - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Vorteile: Modern ausgestattete Arbeitsumgebung im Herzen von Linz
2
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - Sehr gute MS Office Kenntnisse - Erfahrung im Rezeptionsbereich wünschenswert - Vorkenntnisse im medizinischen Bereich sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil - Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
3
Dabei fühlen Sie sich in einem kollegialen und offenen Arbeitsumfeld besonders wohl? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute! Zu Ihren umfangreichen Aufgaben zählen unter anderem die folgenden … Gästeempfang und Vorbereitung von Besprechungszimmern
4
allgemeine administrative Tätigkeiten - Kundenempfang - Buchen von Lieferscheinen und Belegen - Unterstützung des Personal- und Lohnbüros - Telefonvermittlung und Terminplanung … abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau / Bürokaufmann bzw. abgeschlossene HAK oder HAS
5
Sie sind die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen – telefonisch wie schriftlich – und sorgen durch Ihre lösungsorientierte Kommunikation für hohe Kundenzufriedenheit - Sie erfassen Aufträge selbstständig, bearbeiten Reklamationen professionell und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher
6
Zu Ihrem Aufgabengebiet wird vor allem die Unterstützung der Terminorganisation im Rahmen der epilepsiechirurgischen Abklärung gehören. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde werden pro Jahr ca. 25 Kinder mit einem epilepsiechirurgischen Eingriff versorgt und bis zu 10 Jahre nachbetreut
7
Herzlicher Empfang unserer Gäste damit sie sich vom ersten Augenblick an wohlfühlen … Proaktive und zuvorkommende Beratung und Betreuung unserer anspruchsvollen Gäste bei unterschiedlichen Anliegen - Erste Ansprechperson bei der Entgegennahme von Gästefeedbacks und Gästewünschen
8
Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz bzw. Bereitschaft diese in den ersten zwei Jahren der Beschäftigung zu absolvieren - Berufserfahrung von Vorteil - EDV-Kenntnisse - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil
9
Allgemeine Empfangstätigkeiten inkl. Telefondienst - Kundenbewirtung und Unterstützung bei internen Veranstaltungen - Fuhrparkmanagement - Reiseorganisation inkl. Reisekostenabrechnung - Administrative Unterstützung für andere Abteilungen
10