Buchhaltung für mehrere Gesellschaften der Unternehmensgruppe - Erstellen von Monatsabschlüssen - Mitarbeit bei der Jahresabschlusserstellung und Konsolidierung (UGB) - Anlagenbuchhaltung führen - Erstellen der UVAs - Ansprechperson für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
1
Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter - Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und Bilanzierung idealerweise eines produzierenden Unternehmens - Sehr gute Kenntnisse in UGB, Steuerrecht und idealerweise IFRS - Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamgeist
3
Eigenverantwortliche Durchführung der Finanzbuchhaltung inkl. Verbuchung spezieller Geschäftsvorfälle - Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB sowie IFRS - Durchführung von Kontenabstimmungen und Sicherstellung der korrekten Verbuchung
4
Übernahme und selbstständige Betreuung des Kundenstamms - Ansprechperson bei steuerlichen Fragen - Bilanzierung von Monatsabschlüssen und Jahresabschlüssen - Selbstständige Datenerfassung über BMD-Software - Profil - Abgeschlossene Bilanzbuchhalterausbildung oder kurz vor dem Abschluss der Prüfung
5
Ansprechpartner für komplexe Fragestellungen in der Buchhaltung - Durchführung der monatlichen Buchhaltungskontrolle - Vorbereitung von Bilanzgesprächen und Unterstützung des/der zuständigen Steuerberaters/Steuerberaterin bei Betriebsprüfungen
6
Sie übernehmen die eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen - Sie beraten Ihre Klient:innen laufend in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen - Zudem bringen Sie Ihre Expertise beim Verfassen von fundierten Stellungnahmen ein
7
Ansprechpartner für komplexe Fragestellungen in der Buchhaltung - Durchführung der monatlichen Buchhaltungskontrolle - Vorbereitung von Bilanzgesprächen und Unterstützung des/der zuständigen Steuerberaters/Steuerberaterin bei Betriebsprüfungen
8
Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen an die Förder*innen - Leitung oder Mitarbeit in funktionsbezogenen Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden und zukünftigen Finanzprozesse - Sie bringen
9
Sie übernehmen die Buchhaltung der Pfarre mit Vermietungen und arbeiten dabei eng mit den Sekretärinnen sowie dem Pfarrkirchenrat zusammen. Sie führen die laufenden Verbuchungen im diözesanen Buchhaltungsprogramm („Microsoft Dynamics“) durch und stellen eine korrekte Erfassung aller Geschäftsfälle sicher
10