Erstellung der Einzelabschlüsse und der Konzernbilanz - Intercompany-Abstimmung - Mitwirkung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Ermittlung laufender Steuern und Abgaben in enger Abstimmung mit der Buchhaltung - Ansprechperson für steuerliche und buchhalterische Fragen sowie Korrespondenz mit Behörden und …
1
Eigenständige Abwicklung der operativen Buchhaltung - Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, sowie Kassabuch - Prüfung von Belegen und Buchung laufender Geschäftsfällen - Laufende Bearbeitung von Zahlungsverkehr und Mahnwesen
2
Erstellung von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen und Jahresabschlüssen - Ausarbeitung steuerlicher Sonderthemen und Erstellung von Steuererklärungen - Anfertigung von Bilanzen und Kommunikation mit dem Finanzamt sowie unseren Klienten
3
Eigenständige Durchführung der Finanzbuchhaltung - Korrespondenz mit Behörden und Ämtern - Berechnung der steuerlichen Abgabenlast - sowie Abwicklung von Zahlungsverkehr und Mahnwesen - Laufender Kontakt mit den Niederlassungen - Erstellung von verschiedenen Auswertungen
4
Eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen nach UGB - Ansprechpartner für komplexe Fragen in der Buchhaltung - Durchführung der monatlichen Buchhaltungskontrolle - Vorbereitung von Bilanzgesprächen und Unterstützung des/der zuständigen Steuerberaters/in bei Betriebsprüfungen
5
Erstellung von E/A-Rechnungen, Steuererklärungen und Bilanzen (UGB) - Beratung der Klienten in steuerrelevanten Fragen - Optimierung der Buchhaltungsprozesse - Unterstützung bei Betriebsprüfungen - Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern
6
Führung der Debitorenbuchhaltung und des Mahnwesens - Unterstützung bei der Erstellung von Monats- & Jahresabschlüssen - Eigenständige Verbuchung der Bankkonten und Abstimmung der Handkassa - Kontenabstimmung und Stammdatenpflege
7
Sie bilanzieren inländische Handels- und Dienstleistungsunternehmen und erstellen Monats- und Jahresabschlüsse nach UGB und IFRS. Das Meldewesen (ÖNB, Statistik Austria etc.), das Aufbereiten von Bilanzunterlagen sowie die Kommunikation mit den Abschlussprüfer:innen liegen in Ihrem Verantwortungsbereich
8
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Matura (HAK, HLW) - abgeschlossene Bilanzbuchhalterausbildung (WIFI/BFI/KSW) - BMD-Kenntnisse von Vorteil aber nicht Voraussetzung - Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Zuverlässigkeit
9
Laufende Abwicklung der monatlichen Buchhaltungen für Klienten unterschiedlicher Branchen - Persönliche und telefonische Klientenbetreuung - Erstellen von Monatsabschlüssen - Korrespondenz mit Behörden, Finanzamt und Sozialversicherung
10