Die Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie richtet das Kepler Visiting Professor Programm ein. Es werden bis zu 8 Stellen besetzt. Zu den Aufgaben gehören Forschung und Lehre in einem der Schwerpunkte der Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
1
Lehre insbesondere im zentralen künstlerischen Fach Kammermusik Gitarre in der Studienrichtung Instrumentalstudium - Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste
2
Veröffentlicht: 2025-07-02 - Stellenprofil: Professor:innen Laufbahnstelle … Wochenstunden: 40 Bewerbungsfrist: 2025-11-17 - Verwendungsgruppe: B1 - Dienstbeginn: 2026-10-01 - Anstellungsverhältnis: Unbefristet - Wir bieten: Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
3
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Organisation und Institutionenökonomik - Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Instituts/Zentrums - Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts/Zentrums
4
Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der Umweltsystemwissenschaften - Erarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder Innovationsforschung - Mitwirkung bei der Akquisition von Drittmitteln
5
ist als Assoziierte Professorin am Lehrstuhl für Pharmakologie tätig … Kennzahl: DFI-GERMED-2025-003501 - Bewerbungsfrist: 30.10.2025 - Wir suchen eine*n exzellente*n Fachärztin*Facharzt und Wissenschafter*in, um die international anerkannte Wissenschafts- und Forschungsagenda für das Fachgebiet der Gerichtsmedizin weiter …
6
Die Professur vertritt den Bereich der elementarpädagogischen Bildung in Forschung und Lehre. Der Forschungsschwerpunkt dieser Stelle liegt auf der pädagogischen Qualität sowie der didaktischen Gestaltung des Alltags in elementarpädagogischen Einrichtungen unter Einbezug aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen für …
7
Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld … Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein
8
Dissertation im Themenbereich Digitalisierung in der Produktion - Mitwirkung an den Förderprojekten zum Aufbau eines Innovations-Datenraums - Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen: Industrial Manufacturing (VO) und Laborübung Smart Factory (LU)
9
Der/Die Stelleninhaber:in vertritt das Fachgebiet Hochschuldidaktik und Demokratiebildung in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Erwartet werden Theorieentwicklung und empirische Forschung zu Lehr- und Lernstrukturen und zu Demokratiebildung
10