Die Professur beteiligt sich an der Ausbildung von Psychotherapeut:innen sowie der Erforschung (begrifflich, theoretisch, empirisch, methodologisch) und Weiterentwicklung der humanistischen Psychotherapie in ihren verschiedenen Orientierungen
1
Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften, bevorzugt im Fachbereich Natural Language Processing historischer Daten - Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben am Institut und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften
2
Lehrtätigkeit (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauwirtschaftslehre im Bachelor und Master). Mitbetreuung von Masterarbeiten und Masterprojekten
3
Die Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie richtet das Kepler Visiting Professor Programm ein. Es werden bis zu 8 Stellen besetzt. Zu den Aufgaben gehören Forschung und Lehre in einem der Schwerpunkte der Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
4
Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren (Vollzeit und berufsbegleitend) - Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten - Wissenschaftliche Publikationstätigkeiten - Aufbau und Pflege von Kontakten/Netzwerken zu Forschung und Industrie
5
Entwicklung und Anwendung neuartiger Lernalgorithmen für humanoide und industrielle Roboter - Forschung und Implementierung modernster Methoden des Robot Learning, einschließlich Reinforcement Learning, Imitation Learning, Policy Optimization und Sim-to-Real Transfer
6
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Bürgerliches Recht - Mitarbeit am Forschungsvorhaben von Prof. Christandl - Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen - Mitarbeit bei Prüfungen - Betreuung von Studierenden
7
Eigenständige Bearbeitung deines Diplomarbeitsthemas in Absprache mit unserem Team (inkl. regelmäßiger Abstimmung mit Betreuer*innen in Firma und Hochschule) - Mitarbeit im Tagesgeschäft zur Umsetzung von Teilprojekten im Energiebereich und zur Vertiefung deines Themas
8
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Schwerpunkte des Instituts für Operations und Information Systems im Bereich der Forschung zu geschlossenen Lieferketten ergänzen und in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte erweitern
9
Kennzahl: LS-BIOPHY-2025-003545 - Bewerbungsfrist: 04.12.2025 - Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten: Wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet „Computer-assistierte Kardiologie“ im Themenbereich „Präzisionsmedizin“ sowie in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen des … Mitwirkung bei der Betreuung von …
10