Die Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie richtet das Kepler Visiting Professor Programm ein. Es werden bis zu 8 Stellen besetzt. Zu den Aufgaben gehören Forschung und Lehre in einem der Schwerpunkte der Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
1
Die Professur beteiligt sich an der Ausbildung von Psychotherapeut:innen sowie der Erforschung (begrifflich, theoretisch, empirisch, methodologisch) und Weiterentwicklung der humanistischen Psychotherapie in ihren verschiedenen Orientierungen
2
Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren (Vollzeit und berufsbegleitend) - Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten - Wissenschaftliche Publikationstätigkeiten - Aufbau und Pflege von Kontakten/Netzwerken zu Forschung und Industrie
3
Möchten Sie Forschung und Lehre verbinden und gleichzeitig an internationalen Projekten mitwirken? Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln, Wissen weiterzugeben und Ihre Karriere auf eine neue Ebene zu heben
4
Verfassen einer Dissertation zu den Grundlagen des Energierechts - Mitarbeit am Forschungsvorhaben Energy Law as a Legal Field (FWF) - Mitwirkung in Forschungsprojekten - Erstellen wissenschaftlicher Publikationen - Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
5
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Bürgerliches Recht - Mitarbeit am Forschungsvorhaben von Prof. Christandl - Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen - Mitarbeit bei Prüfungen - Betreuung von Studierenden
6
Verfassen einer Dissertation im Rahmen eines facheinschlägigen strukturierten Doktoratsstudium an der Universität Graz im Bereich Allgemeine und Systematische Pädagogik sowie damit in Zusammenhang stehende eigene Forschungstätigkeit
7
Analyse und Dokumentation von Erhaltungszuständen der Sammlungsbestände des Universalmuseums Joanneum - Erstellung von Behandlungskonzepten - Mitarbeit bei der Vorbereitung von notwendigen Ausschreibungen - Konservatorische und restauratorische Betreuung von Objekten im Rahmen von Sammlungspflege, Ausstellungen und …
8
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Oberflächenphysik/-chemie - Charakterisierung einzelner Moleküle auf Oberflächen mittels Rastertunnelmikroskopie und spektroskopischen Methoden - Untersuchung elementarer chemischer Prozesse mit extrem hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung
9
Application deadline: 26.11.2025 - Salary per Year (Full Time): € 52,007.20 - Hours per week: 30 h/w Temporary Employment: 4 years - Salary Category: B1 without PhD … Writing a dissertation at the University of Graz in the area of surface science
10