Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der Umweltsystemwissenschaften - Erarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder Innovationsforschung - Akquisition von Drittmitteln
1
Lehre insbesondere im Fach Elementare Musikpädagogik – künstlerisch - Unterrichtsangebote und konzeptionelle Mitarbeit im Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik - Zusammenarbeit mit dem Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung und dem Masterstudium Musik- und Theatervermittlung
2
Verfassen einer Dissertation im Bereich Politikwissenschaft oder Soziologie, mit den Schwerpunkten Migration, Grenzen oder Digitalisierung - Eigenständige Forschung - Mitarbeit an (Drittmittel-) Forschungsprojekten (Antragstellung, Projektmanagement, Forschung, Publikationen), insbesondere dem Forschungsprojekt „Elastic …
3
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Systemwissenschaften - Eigenständige und kooperative Forschung in einem der folgenden Themenbereiche: Nachhaltigkeit und Kooperation in komplexen Systemen, z. B. quantitative Analysen sozial-ökologischer Systeme
4
Durchführung der Übungen in Form von Übungsvorlesungen und Programmbetreuung; Sprechstunden für die Studierenden; Vorbereitung; Abhaltung und Korrektur der schriftlichen Prüfungen - in deutscher Sprache - Forschung im Rahmen des Instituts nach Bedarf und Absprache
5
Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Mineralogie, Petrologie und Geochemie - Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich "Variszischer Orogenese" und "Early Earth Processes"
6
Das Arbeitsverhältnis wird zunächst befristet auf sechs Jahre als Assistenzprofessor:in mit Qualifizierungsvereinbarung eingegangen. Ziel ist die Überleitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Assoziierte:r Professorin
7
Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Pflichtlehre des Instituts - Mitarbeit und Organisation von Prüfungen, Exkursionen - Mitwirkung bei der Evaluierung - Wissenschaftliche Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten sowie bei der Erstellung von Forschungsanträgen
8
Abhaltung von Lehrveranstaltungen am Institut für Festkörperphysik, insbesondere Abhaltung der Übungen zur Lehrveranstaltung Molekül- und Festkörperphysik, und Betreuung von Übungen im Rahmen des "Materials Laboratory" (aus dem Advanced Materials Science …
9
Als FH/TU Absolvent:in hast DU bei ASCO Engineering viele verschiedene - Möglichkeiten zur Auswahl – je nach deinen Interessen!! Wir öffnen DIR die Tür zu verschiedenen Branchen wie zum Beispiel... Maschinen- oder Anlagenbau - Fahrzeugtechnik
10