Fachliche Leitung und organisatorische Führung des aurea-Teams - Sicherstellung und Weiterentwicklung der Förderangebote - Fachliche Vertretung der Einrichtung nach außen und aktive Vernetzung mit relevanten Partnern:innen und Institutionen sowie enge Kooperation mit der Leitung der Einrichtung aureaNext–Tagesstruktur
1
Aufbau und Etablierung der Einrichtung: Sie gestalten die Strukturen und Prozesse einer neuen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen. Teamaufbau und -führung: Sie stellen ein kompetentes Team zusammen, leiten es fachlich und organisatorisch und fördern eine kooperative Arbeitsatmosphäre
2
Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (z.?B. Dipl. Sozialpädagogik; Studium Klinische Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik, Soziale Arbeit) - Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Idealerweise Führungserfahrung und Kompetenzen in Teamentwicklung und Personalführung
3
Dabei sind Sie für die Unterstützung im Alltag (Pflegerische Tätigkeiten, Haushalt, Arztbesuche, Einkauf, etc.) ebenso verantwortlich, wie für die Gestaltung und Begleitung von Freizeitangeboten … Sie haben eine Ausbildung auf Fachniveau im Berufsfeld Sozialbetreuung, Pflege oder (Sozial)Pädagogik absolviert, bringen …
4
Sowohl im Team als auch eigenverantwortlich begleiten Sie unsere Klient_innen in ihrem Wohn- und Lebensumfeld … Sie haben eine Ausbildung auf Fachniveau im Berufsfeld Sozialbetreuung, Pflege oder (Sozial)Pädagogik absolviert, bringen sich gerne aktiv ein und sind belastbar
5
im Pradler Saggen in Innsbruck. Sowohl im Team als auch eigenverantwortlich begleiten Sie unsere Klient_innen in ihrem Wohn- und Lebensumfeld … Sie haben eine Ausbildung auf Fachniveau im Berufsfeld Sozialbetreuung, Pflege oder (Sozial)Pädagogik absolviert, bringen sich gerne aktiv ein und sind belastbar
6
Individuelle Betreuung von einem 8-jährigen und einem 14-jährigen Klienten - Unterstützung zur Bewältigung von Alltagsaufgaben und Förderung von Kompetenzen zur Alltagsbewältigung - Kooperation mit Systempartner*innen (Schule, Therapie, KJP, Kinder- und Jugendhilfe etc
7
Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag - Region - Innsbruck … Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbstständigkeit im Arbeitsprozess (im Arbeitsstandort der Lebenshilfe, beim dislozierten Arbeiten oder bei Praktika)
8
Individuelle intensivpädagogische Betreuung von einem 15-jährigen Klienten - Beratung des gesamten Herkunftsysstems in Erziehungsangelegenheiten - Unterstützung zur Bewältigung von Alltagsaufgaben und Förderung von Kompetenzen zur Alltagsbewältigung
9
Betreuung und Unterstützung der Jugendlichen mit dem Ziel, ihre Eigenständigkeit zu fördern und eine Veränderung hin zu einem verantwortungsvollen Konsumverhalten zu bewirken - Bezugs- und Co-Bezugsbetreuung - Unterstützung bei der Einhaltung der Tagesstruktur und Bewältigung der Alltagssituationen (Schulen …
10