Klassische Sekretariatsagenden (Telefonie, Terminkoordination, Organisation von Sitzungen, allgemeiner Schriftverkehr, Post, Ablage) … Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung auf Maturaniveau - mind. 5 Jahren Berufserfahrung
1
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Matura oder vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz - Hohe Eigenverantwortung, absolute Diskretion und ausgezeichnete soziale Kompetenzen - IT-Affinität und routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint
2
Du agierst als Kommunikationsdrehschreibe nach innen und außen - Vertretung der Assistentin der Vertriebsleitung bei Urlaub oder Krankenstand - Was du mitbringst: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Backoffice
3
Sekretariat für die Arbeitsmedizin am Neuromed Campus - Erstanlaufstelle für Anfragen … Terminmanagement inklusive Vor-/ und Nachbereitung - Organisation von Besprechungen (z.B. Raumvorbereitung, Protokollführung) - Unterlagenaufbereitung, Dokumentations- und Archivierungstätigkeiten
4
AUFGABEN: * Schreiben von medizinischen Befunden, Arztbriefen, Ambulanzberichten * Diverse Sekretariatsaufgaben * Patientenadministration (Ambulanzen/Stationen) … Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung … Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden
5
November 2025 in der Abteilung Präs/3, Referat Präs/3a, 4040 Linz, Sonnensteinstraße 20, die Planstelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters bzw. einer Sekretärin/eines Sekretärs im Entlohnungsschema v3/2 im Ausmaß von 20 Wochenstunden zur unbefristeten …
6
abgeschlossene Lehre oder berufsbildende mittlere Schule - gute Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungs- und Rechtgrundlagen - soziale Kompetenz (auch im Umgang mit anderen Kulturen) - Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit - Organisationstalent
7
Klientenbetreuung und Kommunikation - Erstellen von Schriftsätzen und Korrespondenz nach Diktat - Termin- und Fristenkoordination - Wir suchen: einschlägige Praxis in einer Rechtsanwaltskanzlei von Vorteil - gepflegtes sympathisches Auftreten
8
Umfassende Betreuung des Vorstandes, wie etwa Termin- und Reisekoordination, Postbearbeitung, sowie Korrespondenz mit internen und externen Stakeholdern - Bearbeitung (gesellschafts-) rechtlicher Themenstellungen - Erstellung und Verwaltung von Dokumenten, Berichten, Protokollen und Präsentationen
9
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und bei mindestens 3 Jahren anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.266,20 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IIIb, Regelstufe 1). Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung
10