Telefonischen Support für unsere Kunden - Qualifizierte Fehleranalyse, Ticketdokumentation und Störungsbehebung - Operative Tätigkeiten zur Wahrung einer ausfallsicheren IT-Infrastruktur - Vorbereitung, Koordination und Organisation deiner Onsite-Serviceeinsätze
1
Inbetriebnahme, Administration und Support von PC-Arbeitsplätzen rund um MS Produkte und verschiedene andere Softwareanbieter - Administration des E-Mailservers auf Basis Lotus Notes sowie User-Helpdesk - Durchführung von Konfiguration und Betreuung sämtlicher Hardware-Geräte inkl. Android-Mobilgeräte
2
Unterstützung unserer Anwender/innen in Bezug auf Hard- und Software (Microsoft-Standardprodukte, Business Applications) - Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen an unserem zentralen Service Desk (Aufnahme, Klassifizierung und selbständige Bearbeitung)
3
Planung, Implementierung und Administration von Netzwerk-Systemen - Erstellung und Pflege von Netzwerkdiagrammen sowie technischer Dokumentation zur Planung und Umsetzung von Kommunikationssystemen - Problemanalyse im 2nd/3rd Level Support und Nachverfolgung von Eskalationen
4
Deine Aufgaben sind: Du stellst Geräte der elektronischen Datenverarbeitung auf und installierst, konfigurierst, prüfst und wartest sie. Dazu zählt vor allem die Computer-Hardwaretechnik (z.B. Drucker, Scanner, Betriebssysteme, Netzwerke, usw.). Du wechselst Festplatten aus, rüstest PCs mit neuen Prozessoren und Speicherplatz auf und …
5
IT-Systemtechniker … Das sind deine Aufgaben - Umsetzung von einfachen bis hin zu komplexen Infrastrukturen für Hotelerie und Gewerbe - Aufsetzen von Clients und Servern (Windows & Linux) - Aufbau von Backupsystemen (lokal und hybrid)
6
In dieser Position unterstützt du unseren Kunden LKH Salzburg direkt vor Ort bei technischen Anliegen. Du bist die erste Anlaufstelle für Hardware-Rollouts und sorgst dafür, dass Geräte einsatzbereit sind und reibungslos funktionieren
8
DEINE AUSBILDUNGSDAUER - 4 Jahre (mit Schwerpunkt Systemtechnik) - DEIN LEHRLINGSENTGELT - im 1. Lehrjahr: 1.000 Euro - im 2. Lehrjahr: 1.170 Euro - im 3. Lehrjahr: 1.480 Euro - im 4. Lehrjahr: 1.540 Euro - DEINE AUSBILDUNG - IT Geräte aufstellen und installieren
9
IT-Probleme im Servicedesk aufnehmen, priorisieren und lösen - Nutzer bei Fragen oder Problemen beraten bzw. unterstützen - IT-Arbeitsplätze zentral verwalten und steuern - Hardware-Management: Geräte einrichten, konfigurieren und bereitstellen
10