Tolle Entlohnung: Das Bruttojahresgehalt beträgt ab € 50.000,–. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung möglich. Top-Karriereentwicklungsmöglichkeit: Wenn du dich beweist, kannst du dich langfristig innerhalb des Unternehmens in eine Leitungsposition weiterentwickeln
1
Eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen nach nationalen und internationalen Standards, insbesondere nach IFRS … Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um relevante Finanzinformationen zu sammeln und zu analysieren
2
Analyse konzernweiter Controlling-Prozesse und Entwicklung sowie Umsetzung möglicher Optimierungsmaßnahmen - Strategische Weiterentwicklung der Controlling-Abteilung … Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem technisch orientierten Umfeld
3
Sicherstellung einer ordnungsgemäße Buchhaltung - Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach UGB (teilweise IFRS) - Gewährleistung termingerechter Abgabenzahlungen inkl. ausländischen UVAs - Durchführung der Zahlungsströme und Verbuchung der Lohn- und Gehaltszahlungen
4
Selbstständige Abwicklung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Überprüfung der Zahlungseingänge und Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. Mahnwesen - Meldungen an das Finanzamt sowie Ansprechpartner für diverse Anfragen im Bereich Buchhaltung
5
Durchführung der laufenden Lohn- und Gehaltsverrechnung - Durchführung des Meldewesens - Beratung unserer Klienten in arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Anfragen - Mitwirkung bei gemeinsamen Prüfungen lohnabhängiger Abgaben (GPLB)
6
Eigenverantwortliche Durchführung der Personalverrechnung von der Ein- bis zur Austrittsabwicklung - Pflege und Verwaltung von Stammdaten und Zeitaufzeichnungen - Ansprechperson für arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtliche Fragestellungen
7
Investitions-Controlling (SAP, SIS) inklusive Budgetierung, Investitionsrechnung & Reporting - Produktions-Controlling (SAP), Durchführung von Kalkulationsläufen, Tarif-Ermittlung & diverse Analysen - Unterstützung bei der Erstellung der Monats- & Jahresabschlüsse
8
Schrittweise Übernahme von Leitungsaufgaben innerhalb des bestehenden Teams im Rahmen der geregelten Pensionsnachfolge - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (UGB) inklusive Konsolidierung für alle verbundenen Unternehmen in direkter Zusammenarbeit mit Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
9
Erstellung von Monatsabschlüssen und Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen - Enge Zusammenarbeit mit Controlling und anderen Fachabteilungen - Unterstützung im Mahnwesen … Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie geprüfte:r Buchhalter:in
10