Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Erhebung, Analyse und Dokumentation von Geschäftsanforderungen und User Stories - Gestaltung und Abbildung von IT:U-Prozessen mit Fokus auf Workflow-Automatisierungen - Fachliche Verantwortung für das BPM und aktive Mitgestaltung moderner Prozessdesigns
1
Aufbau, Weiterentwicklung und Umsetzung einer gruppenweiten Nachhaltigkeits- und Dekarbonisierungsstrategie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen - Definition von gruppenweiten und standortbezogenen Nachhaltigkeitszielen
2
Ansprechpartner:in für alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Belange - Liquiditäts- und Finanzierungsmanagement - Laufendes Projektcontrolling: Auswertungen, Kostenübersicht & Verkaufsprognosen - Prüfung von Rechnungen und Verantwortung für die Bauträgerverrechnung
3
Gesamtverantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling und Personalverrechnung - Fachliche und disziplinäre Führung eines kompetenten Teams (5 Mitarbeiter*innen) - Beratende Rolle als Sparringspartner*in und Mitglied des Managementteams sowie Übernahme diverser Projekte im Finanzbereich
4
In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Führung des Unternehmens – in enger Zusammenarbeit mit einem zweiten Geschäftsführer. Sie leiten mehrere Business-Units, setzen klare Ziele und sorgen für deren erfolgreiche Umsetzung
5
Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung eines vielseitigen Klientenportfolios in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und finanziellen Fragen - Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Bilanzierungen
6
Wimberger Gruppe Haag am Hausruck - Vollzeit - Aufgaben, die mir Freude machen - Strategische Planung und Umsetzung eines erfolgreichen Wachstumskurses für den Marktführer im Privatbau - Leitung, Steuerung und Organisation der gesamten Betriebsprozesse und der betrieblichen Leistungen des Baustandortes Haag am Hausruck mit den …
7
aktives Studium im Bereich der Business Intelligence & Data Science, Statistik, Mathematik oder der (Wirtschafts-)Informatik - gute Kenntnisse in RStudio - SAP-Kenntnisse und SQL-Kenntnisse von Vorteil - routinierter Umgang mit Excel wünschenswert
8
Leitung sowie strategische und operative Führung des Tourismusverbandes/Erlebnisregion - Führung eines 17-köpfigen Teams - Innovationsmanagement mit strategie- und markenkonformer Produkt- und Angebotsentwicklung im Lebensraum Bad Ischl
9
Aufgaben, die mich erwarten - aktives und selbständiges Analysieren von Supply Chain Prozessen (wie z.B. Beschaffung, interne und externe Transportlogistik und Lagerlogistik) - Identifizieren und Spezifizieren von Berechnungsanforderungen sowie Erstellen und Interpretieren von Berichten zur Prozessoptimierung
10