sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind. Profil - abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie Nachweis über die Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
1
Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - Übernahme der Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess - Delegation und Subdelegation an unterstützende Pflegeberufe - Gewährleistung höchster Patientensicherheit durch effektives Management komplexer Pflegesituationen
2
Medizinische Betreuung: Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen, von der Medikamentenvergabe bis hin zu speziellen Therapieansätzen. Ganzheitliche Pflegeplanung: Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse
3
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Pflegeassistenz - Bereitschaft zum Nachtdienst - Neugierde - Worauf Sie sich freuen können … ein gutes Gefühl, wenn Sie nach Hause gehen - zwei Stunden Zeitguthaben pro Nachtdienst
4
strukturierter Einarbeitungsprozess - attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen - sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs - lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur … Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Elke Mayer, Pflegemanagement unter +43 7242 415 - 92706 gerne zur …
5
strukturierter Einarbeitungsprozess - attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen - sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs - lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur … Für fachliche Auskünfte steht Ihnen
6
GD 18 (FSB/A) bzw. GD 19 (PA) … Österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu …
7
Tätigkeitsbereiche und Kompetenzen gem. GuKG … Teilnahme an Dienstbesprechungen … Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen - Teamfähigkeit und Flexibilität - Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten
8
Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Anordnung und unter Aufsicht des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege - Mitarbeit bei therapeutischen und diagnostischen Verrichtungen einschließlich der sozialen Betreuung der Kund*innen unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse
9
Planung, Durchführung und Kontrolle einer fachgerechten Pflege und Betreuung von Heimbewohner/innen innerhalb einer Pflegegruppe - Wohngruppenleitung, Organisation und Mitarbeiterführung innerhalb des Wohnbereiches - sämtliche Tätigkeiten, die nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
10