sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für PflegefachassistentInnen vorgesehen sind - maßgebliche Beteiligung an der Umsetzung des Pflegeprozesses - Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
1
Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - maßgebliche Beteiligung an der Umsetzung des Pflegeprozesses - Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards - eigenverantwortliche Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie nach Anordnung
2
sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegefachassistenz vorgesehen sind - Unsere Anforderungen an Sie … gute EDV-Kenntnisse - Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags …
3
sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegefachassistenz vorgesehen sind - Unsere Anforderungen an Sie … gute EDV-Kenntnisse - Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags …
4
Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team - Erstellung der Pflegeplanung - Durchführung der geplanten pflegerischen Maßnahmen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie
5
offene Stellen kompetent und einfühlsam. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für - pflegerisches Personal, die "das Besondere" abseits der klassischen Jobs suchen. Für unseren Kunden im Raum Wels suchen wir … Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
6
Selbstständiges Arbeiten in kleinen Teams nach dem Pflegeprozess - Schwerpunkt neurologische Patienten und Patientinnen in den Rehabilitationsphasen C und D - Arbeitszeit bei Tag-, Nacht- und Wochenenddiensten - Führerschein und eigenes Fahrzeug zum Erreichen der Dienststelle notwendig
7
Medizinische Betreuung: Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen, von der Medikamentenvergabe bis hin zu speziellen Therapieansätzen. Ganzheitliche Pflegeplanung: Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse
8
Durchführung der diskreten und professionellen Pflege der Bewohner:innen in allen Lebenswelten gem. GuKG - kompetenzgerechte und diskrete Pflege gemeinsam mit dem PSC – DGKP Team - im PSC Team arbeiten Sie SMART sensitive, mobile, agile und responsive im Team im gesamten Haus
9
Sämtliche Tätigkeiten, die im Berufsfeld eines/einer Pflegefachassistent/in vorgesehen sind … Eintragung im Gesundheitsberuferegister - Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
10