Als Teil des Fachhochschul-Bachelor-Studiengangs „Logistik und Transportmanagement“ beschäftigen Sie sich mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen in den Fachgebieten Logistik, Supply Chain Management, Transport und Verkehr
1
Gemeinsam Chancen schaffen … Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für Lehre und Innovation einzubringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Ihre Rolle(n) - Lehrexpert:in: Sie unterrichten leidenschaftlich gerne und sind fit in den Grundlagenfächern Kinematik, Dynamik, Mathematik und Physik für …
2
Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelor/Master Unterrichtsfach Psychologie/Philosophie und Ethik sowie im Bachelor-/Masterstudium Philosophie im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden sowie Mitarbeit bei Lehr- und …
3
Abgeschlossenes einschlägiges Diplomstudium oder Bachelor- und Masterstudium in Technischer Physik, Mechatronik oder Maschinenbau, eine Dissertation ist von Vorteil - Mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik oder angrenzenden Fachgebieten
4
Durch Ihre Fachexpertise, die wissenschaftliche Kompetenz sowie Ihr Netzwerk unterstützen Sie bei der Durchführung von Forschungsvorhaben und Forschungsprojekten am Studiengang und studiengangübergreifend - Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Verwaltung des Studienganges und …
5
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung der Lehrveranstaltungen insbesondere im Bereich Pädiatrie - Unterricht fallweise in englischer Sprache - Planung und Durchführung von theoretischen und praktischen Prüfungen
6
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen mit Schwerpunkt in der histologischen Labordiagnostik/histologischen Morphologie und zytologischen Labordiagnostik/zytologischen Morphologie
7
Mitarbeit in und ggf. Leitung von Forschungsprojekten im Themenbereich Energiesysteme, Energiegemeinschaften und Entwicklungen auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien und der Energiewende - Lehrtätigkeit und Modulverantwortung
8
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere im Bereich des englischsprachigen Bachelorprogramms „Digital Media, Culture, & Communication (DMC2)“ im Ausmaß von 12 Semesterwochenstunden - Betreuung und Beratung von Studierenden
9
Sie leiten selbstständig Sprachlehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterlevel. Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Lehre, einschließlich Unterstützung der Lehrplanung und Testadministration. Sie koordinieren ein Team von Lehrenden (insbesondere externe Lehrende)
10