junges, motiviertes Team - Eine offene Unternehmenskultur in einer zukunftsorientierten Wachstumsbranche - Hohe Flexibilität durch Gleitzeit sowie Home-Office - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderungen - Ein modernes Büro im Herzen der Stadt mit zentraler Verkehrsanbindung
1
Das Land Tirol bietet Studierenden der Veterinärmedizin pro Jahr sechs Plätze für das zehnwöchige Pflichtpraktikum im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Das Praktikum gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des öffentlichen Veterinärdienstes auf Bezirks- und …
2
Erfolgreicher Abschluss eines FH-Bachelor-Studienlehrganges Logopädie oder Diplom einer Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst - Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion … Das Land Tirol als Arbeitgeber
3
Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Juristin bzw. eines Juristen in der Tiroler Landesverwaltung … Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums (keine Gerichtspraxis erforderlich) - Hohe soziale Kompetenz - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
4
Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik (abgeschlossen oder in Ausbildung), eine gleichwertige pädagogische Ausbildung oder die Bereitschaft zur Ausbildung … Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der schulischen - Nachmittagsbetreuung - Betreuung von Kindern beim Mittagstisch
5
Führerschein B, C und F - Bereitschaft zur Absolvierung der Pflanzenschutzausbildung - Ausbildung als Landmaschinen-Mechaniker/Landmaschinen-Mechanikerin von Vorteil - Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit … Das Land Tirol als Arbeitgeber
6
Selbstbewusstes Auftreten - Eigenen PKW - Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - gute PC-Kenntnisse - Abenddienste und Bereitschaft zu Wochenenddiensten - Einwandfreier Leumund … Ausbildungsbeginn durch Land Tirol ab September (5 Tagesmodule)
7
Lehrdauer: 3 Jahre - Bezirkshauptmannschaft Kufstein - Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto - Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen - Parteien betreuen - Termine koordinieren
8
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n engagierte:n Nachhaltigkeitskoordinator:in - in Vollzeit) … Weiterentwicklung der Destination zur ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit
9
Lehrdauer: 3 Jahre - Bezirkshauptmannschaft Schwaz - Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto - Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen - Parteien betreuen - Termine koordinieren
10