Das Land Tirol bietet Studierenden der Veterinärmedizin pro Jahr sechs Plätze für das zehnwöchige Pflichtpraktikum im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Das Praktikum gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des öffentlichen Veterinärdienstes auf Bezirks- und …
1
Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Juristin bzw. eines Juristen in der Tiroler Landesverwaltung … Laufendes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts - Erfolgreich absolvierte Diplomprüfung im Verfassungs- und Verwaltungsrecht
2
Das Land Tirol bekennt sich zu einer flächendeckenden, bedarfsorientierten, regionalen Versorgung der pflege- und betreuungsbedürftigen Bevölkerung … Persönlich: ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten
3
Lehrdauer: 3 Jahre - Bezirkshauptmannschaft Innsbruck - Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.096,00 brutto - Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen - Parteien betreuen - Termine koordinieren
4
Brief- bzw. E-Mail-Verkehr verwalten - Kommunikation mit Behörden und Parteien - Termine und Besprechungen vereinbaren und koordinieren - Telefonate durchführen und Personen betreuen - Jetzt bewerben! Ihre Bewerbung können Sie laufend an die Abteilung Organisation und Personal senden
5
Personaladministration • Administrative Begleitung des Employee Lifecycle • Sicherstellung der Einhaltung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen • Anlaufstelle für fachspezifische Fragestellungen auf Mitarbeiter:innen- bzw. Leitungsebene
6
Lehrdauer: 3 Jahre - Amtsbibliothek - Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto - Medien, Daten und Informationen beschaffen und erfassen - Bestand ordnen, archivieren und betreuen - in Datenbanken und Datennetzen recherchieren
7
Abgeschlossene Ausbildung in einem technisch-handwerklichen Beruf (Elektrotechnik, Installations- und Gebäudetechnik) - EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook von Vorteil - Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick … Das Land Tirol als Arbeitgeber
8
Abgelegte Reifeprüfung an einer höheren Schule (BHS oder HTL) oder Abschluss eines Bachelor-Studiums (technisch-naturwissenschaftliche Studienrichtung) - Grundkenntnisse im Bereich von Geoinformationssystemen und Vermessungswesen, Erfahrung in der Aufbereitung von Daten, CAD, Datenbanken, Bildbearbeitungsprogrammen von …
9
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie - Praktische Erfahrung in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil … Das Land Tirol als Arbeitgeber
10