Die Offene Jugendarbeit Vorderland in Trägerschaft des Sozialzentrums vorderlandHUS betreibt und betreut drei Jugendtreffs in Laterns, Röthis und Weiler. Durch ungezwungene Treffpunkte und (freizeit-)pädagogische Angebote fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und sinnvolle …
1
Fachliche Begleitung der Beauftragten für Jugendpastoral in Pfarren/Dekanaten und der Jugendleiter:innen in Jugendzentren - Gestaltung und Durchführung der Berufseinführungsphase - Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten und Studientagen
2
Kontakt- und Beziehungsarbeit in offenen Jugendangeboten und Projekten - Mobile Jugendarbeit (z.B. Stadtteiljugendarbeit, Festivalseelsorge am Welser Volksfest etc … Entwicklung und Durchführung von zeitgemäßen spirituellen Angeboten für junge Menschen: Jugendliturgien etc
3
Du bist ein wichtiger Teil im Seelsorgeteam und bist bemüht um gute Zusammenarbeit. Du unterstützt und begleitest die Jungschar- und Ministrant:innen-Arbeit. Du arbeitest aktiv in der Sakramentenvorbereitung für Firmung und Erstkommunion sowie in der Kinderliturgie mit
4
Kontakt- und Beziehungsarbeit im offenen Betrieb - Betreuung, Förderung, Begleitung und Beratung von Jugendlichen (vorwiegend aus dem Wohnviertel) - Planung und Umsetzung gezielter Angebote im kreativen, sportlichen und sozialen Bereich
5
Du unterstützt und begleitest die Ministrant:innen- und Jungschar-Gruppen im Seelsorgeraum. Dazu zählen unter anderem die Einteilung der Ministrant:innen für die Gottesdienste und Proben mit den Ministrant:innen. Du planst und übernimmst die Erstkommunion- und Firmvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem …
6
Du unterstützt und begleitest die Ministrant:innen- und Jungschar-Gruppen im Seelsorgeraum. Dazu zählen unter anderem die Einteilung der Ministrant:innen für die Gottesdienste und die Proben mit den Ministrant:innen. Die Führung, Koordination und Betreuung der ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter:innen vor Ort fällt …
7
Einsatzort - Der Einsatzort ist das städtische Jugendzentrum YAP in der Orpheumgasse, das Teil des Amtes für Jugend und Familie ist … Das Team setzt sich insgesamt aus 4 Personen zusammen und arbeitet nach den Leitlinien und Handlungsvorgaben der Offenen Jugendarbeit
8
Trainerbesetzung & Kaderplanung - Organisatorische Abwicklung Trainings- und Spielbetrieb - Trainerentwicklung - Kommunikation mit Spielern, Eltern und Vereinsleitung - Gesamtverantwortung für Spartenbereiche (Tormanntraining; Scouting etc.) und Schnittstellenmanagement
9
Pädagogische und/oder theologische Ausbildung - Erfahrungen in der kirchlichen Jugendarbeit und in der Firmpastoral - Kirchliches/Theologisches Grundwissen - Mitglied der katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
10