Kontakt- und Beziehungsarbeit in offenen Jugendangeboten und Projekten - Mobile Jugendarbeit (z.B. Stadtteiljugendarbeit, Festivalseelsorge am Welser Volksfest etc … Entwicklung und Durchführung von zeitgemäßen spirituellen Angeboten für junge Menschen: Jugendliturgien etc
1
Kontakt- und Beziehungsarbeit im offenen Betrieb - Betreuung, Förderung, Begleitung und Beratung von Jugendlichen (vorwiegend aus dem Wohnviertel) - Planung und Umsetzung gezielter Angebote im kreativen, sportlichen und sozialen Bereich
2
Du bist ein wichtiger Teil im Seelsorgeteam und bist bemüht um gute Zusammenarbeit. Du unterstützt und begleitest die Jungschar- und Ministrant:innen-Arbeit. Du arbeitest aktiv in der Sakramentenvorbereitung für Firmung und Erstkommunion sowie in der Kinderliturgie mit
3
Du unterstützt und begleitest die Ministrant:innen- und Jungschar-Gruppen im Seelsorgeraum. Dazu zählen unter anderem die Einteilung der Ministrant:innen für die Gottesdienste und die Proben mit den Ministrant:innen. Die Führung, Koordination und Betreuung der ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter:innen vor Ort fällt …
4
Planung, Organisation und Durchführung von Feriencamps/ Trainings- Spielbetrieb - Koordination von Trainer:innen & Helfer:innen - Schnittstelle zwischen Eltern, Kindern, Vereinsleitung und Kooperationsvereine - Administrative Aufgaben (Teilnehmerlisten, Kommunikation via Mail, Whatsapp etc
5
Du unterstützt und begleitest die Ministrant:innen- und Jungschar-Gruppen im Seelsorgeraum. Dazu zählen unter anderem die Einteilung der Ministrant:innen für die Gottesdienste und Proben mit den Ministrant:innen. Du planst und übernimmst die Erstkommunion- und Firmvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem …
6
Pädagogische und/oder theologische Ausbildung - Erfahrungen in der kirchlichen Jugendarbeit und in der Firmpastoral - Kirchliches/Theologisches Grundwissen - Mitglied der katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
7
Beschäftigungsausmaß: Entlohnung: Beginn: 30-35 Wochenstunden - nach G-VBG 2012, Entlohnungsgruppe b - (Mindestentgelt bei Vollbeschäftigung € 3.046,- brutto) - ehestmöglich - Aufgabenbereiche: Leitung offene Jugendarbeit und Koordination Jugendheim
8
Begleitung der Jugendlichen im offenen Betrieb - Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Projekten und Workshops - Unterstützung bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen - Förderung eines respektvollen Umgangs unter den Besucher*innen
9
Ausbildung im Sozialbereich - Teamfähigkeit - Flexibilität und Belastbarkeit - Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende - Aufgabenbereiche: Offener Café-Betrieb - Durchführung von Projekten - Einzelfallhilfe - Öffentlichkeitsarbeit (Social Media) … Abwechslungsreiche Tätigkeit
10