Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre im Einzel- und/ oder Gruppensetting - Bezugspersonengespräche - Reflexion mit Studierenden - Dokumentation … Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Psychotherapeut*in; Eintragung in die Liste des BMG
1
Planung, Organisation und Durchführung von Feriencamps/ Trainings- Spielbetrieb - Koordination von Trainer:innen & Helfer:innen - Schnittstelle zwischen Eltern, Kindern, Vereinsleitung und Kooperationsvereine - Administrative Aufgaben (Teilnehmerlisten, Kommunikation via Mail, Whatsapp etc
2
Planung, Initiierung, Steuerung und Begleitung von Jugendprojekten im Verein - und in den Kolping-Jugendwohnhäusern - Organisation von Veranstaltungen und (Sozial-)Aktionen (österreichweit) - Vernetzungsarbeit (u.a. Bundesjugendvertretung, Fördergeber*innen
4
Betreuung der aufZAQ-Lehrgangszertifizierung und des NQR-Zuordnungsprozesses - Beratung von interessierten Lehrgangsträger*innen - Betreuung von Einreichungen zur aufZAQ-Zertifizierung - Prüfung formaler Kriterien bei neuen Einreichungen anhand der aufZAQ-Standards
5
individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Kinder und Jugend liche sowie deren Bezugspersonen - Krisenintervention - Information und Beratung zu Schutz und Sicherheit, zum polizeilichen Betretungs- und Annähe rungsverbot, zur einstweiligen Verfügung
6
Betreuung der aufZAQ-Lehrgangszertifizierung und des NQR-Zuordnungsprozesses - Beratung von interessierten Lehrgangsträger*innen - Betreuung von Einreichungen zur aufZAQ-Zertifizierung - Prüfung formaler Kriterien bei neuen Einreichungen anhand der aufZAQ-Standards
7
Bewältigung und Gestaltung von Alltagsaufgaben - duale Bezugsbetreuung - Einzel- und Gruppenbetreuung - Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen - Kooperation mit den Herkunftssystemen und den Helfersystemen
8
Plane selbstständig das Programm für Schulgruppen und begleite sie während ihres Aufenthalts in Wien. Ein Projekt dauert bis zu fünf Tage, und du arbeitest projektweise in den Hauptmonaten April bis Juni sowie September und Oktober
9
Deine Aufgaben: Projektweise Arbeit mit Schulklassen bei unseren Projektwochen. Hauptarbeitszeiten sind in den Monaten April bis Juni und September bis November … Projektweises Arbeiten. Eine sinnstiftende und abwechslungsreichen Arbeit
10