die Assistenz in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung - die Stärkung der Eigenkompetenz sowie der Selbstbestimmung - die Durchführung kund*innenspezifischer Dokumentation und Erarbeitung gemeinsamer Ziele
1
die Begleitung bei der Suche nach einer Tagesstruktur und/oder einem Wohnplatz - die fachliche Beratung - die Freizeitgestaltung - die Begleitung zu Ärzt*innen und in Spitälern - die Stärkung der Eigenkompetenz sowie der Selbstbestimmung - Wir wünschen uns von dir
2
Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen nach dem Modell der Mäeutik - Pflegeplanung und Evaluierung unter Berücksichtigung der Aspekte der angewandten Pflegemodelle - Anleitung und fachliche Aufsicht von Kolleg*innen im Rahmen des Pflegeprozesses
3
Schulung neuer Mitarbeiter*innen auf Medizinprodukte und Praxissysteme. Wir wünschen uns von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege. Eine Begeisterung für Menschen in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit
4
Eine pädagogische (inkl. UBV-Schulung) und/oder pflegerische Ausbildung (Bsp.: Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenz, Sozialpädagogik + UBV-Schulung)
5
Unsere positive Unternehmenskultur ist das Fundament einer guten Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Partizipation, möglichst viel Gestaltungsfreiheit und Zusammenhalt sind die Grundregeln unserer Zusammenarbeit … Praktikum, ab Oktober 2024 - Pflegekrankenhaus Tokiostraße 4, 1220 Wien
6
Allgemeine Informationen: Werden Sie Teil - unserer Mission! Im Haus der Barmherzigkeit betreuen Sie Menschen ganzheitlich. Nicht schnelle Akutmedizin steht bei uns im Vordergrund, sondern medizinische und pflegerische Versorgung mit Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen
7
Allgemeine Informationen: Werden Sie Teil - unserer Mission! Im Haus der Barmherzigkeit betreuen Sie Menschen ganzheitlich. Nicht schnelle Akutmedizin steht bei uns im Vordergrund, sondern medizinische und pflegerische Versorgung mit Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen
8
Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohner*innen, gemäß unserer Pflege- und Betreuungsmodelle - Aktive Gestaltung und Entwicklung unserer Pflege- und Betreuungsangebote und Mitwirkung in Verbesserungsprozessen - Durchführung administrativer Prozesse (z.B. Pflegedokumentation, etc
9
Allgemeine Informationen: Bring dich ein! Mit Expertise und Empathie. Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße versorgen wir 270 Patient*innen auf 10 Stationen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag
10