Profil - Im Umgang mit Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen ist eine Vorerfahrung mit Schmerztherapie und onkologische Patienten vorteilhaft. Psychische Belastbarkeit, hohe Empathiefähigkeit und sehr gute kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft für Besprechungen zu ethischen Fragestellungen am Lebensende …
1
Medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinischen Abteilung - für Neurologie - Sicherstellung der umfassenden Patientenversorgung im Versorgungsbereich - Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des neurologischen Leistungsspektrums und der strukturellen und organisatorischen Abläufe …
2
Dipl … Deine Aufgaben bei uns: Erstellung von Pflegedokumentationen für unterstützungsbedürftige Kund:innen - Delegation von Pflegetätigkeit an Mitarbeiter:innen … Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in
3
Einfühlsame, ganzheitliche Betreuung unserer Patient:innen während des gesamten Aufenthalts - Durchführung fachärztlicher Erst-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Dokumentation, Qualitätsdatenerhebung und Erstellung medizinischer Abschlussbericht
4
Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung der Patient:innen in allen Phasen der Behandlung - Erstellung maßgeschneiderter Therapiepläne unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und medizinischer Befunde - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur optimalen Abstimmung von Diagnostik und Therapie
5
Kreative Einzelbetreuung untertags - Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung eines Klienten mit Behinderung - Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe für einen Klienten
6
Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung der Patient:innen - psychotherapeutische Behandlungen - Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots unter Einbringung eigener fachlicher Schwerpunkte und Interessen
7
Ganzheitliche und selbstständige Betreuung der Patient*innen - Entwicklung individuell abgestimmter optimaler Therapiepläne - Interdisziplinäre Abstimmung mit den Kolleg*innen - Vorträge zu den Themen, Gesundheit, Lebensstil, Ernährung, etc
8
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
9
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen - Menschen in ihrem Zuhause pflegerisch betreuen medizinische Tätigkeiten lt. Arztverordnung durchführen z.B. Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrollen
10