Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung der Patient:innen in allen Phasen der Behandlung - Erstellung maßgeschneiderter Therapiepläne unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und medizinischer Befunde - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur optimalen Abstimmung von Diagnostik und Therapie
1
Einfühlsame, ganzheitliche Betreuung unserer Patient:innen während des gesamten Aufenthalts - Durchführung fachärztlicher Erst-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Dokumentation, Qualitätsdatenerhebung und Erstellung medizinischer Abschlussbericht
2
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
3
Fachliche und organisatorische Leitung des medizinischen Bereichs als Mitglied der kollegialen Führung - Sicherstellung und kontinuierliche Optimierung der medizinischen und therapeutischen Angebote Entwicklung und Umsetzung multimodaler Therapiepläne
4
Fachliche und organisatorische Leitung des medizinischen Bereichs als Mitglied der kollegialen Führung - Sicherstellung und kontinuierliche Optimierung der medizinischen und therapeutischen Angebote Entwicklung und Umsetzung multimodaler Therapiepläne
5
fachärztliche Behandlung und Beratung - interdisziplinäre Zusammenarbeit - Dokumentation … Interesse an der extramuralen Betreuung psychisch kranker Menschen - Freude an eigenständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit - Teamfähigkeit und Belastbarkeit
6
•Fachlich kompetente Betreuung unserer Patient*innen •Selbstständige Erstellung der individuellen Therapiepläne •Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen … •Einschlägige Fachausbildung bzw. Basis-Ausbildung in manueller Medizin •Kenntnisse der kurärztlichen Medizin und Sportmedizin •Zeitliche …
7
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
8
Fachlich kompetente Betreuung der Patient*innen in den jeweiligen Gesundheitszentren - Selbstständige Erstellung individueller Therapiepläne und Behandlungskonzepte - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Berufsgruppen
9
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin … Einschlägige Ausbildung in Palliative Care wünschenswert bzw. die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren
10