Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich … Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz – nachweisliche Führungserfahrung von Vorteil
1
Profil - Im Umgang mit Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen ist eine Vorerfahrung mit Schmerztherapie und onkologische Patienten vorteilhaft. Psychische Belastbarkeit, hohe Empathiefähigkeit und sehr gute kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft für Besprechungen zu ethischen Fragestellungen am Lebensende …
2
Nach 4 – 6 Monaten strukturierter Einschulung und Mitarbeit an der Anästhesieabteilung: Absolvierung der Notarztdienste - Fallweise Mitarbeit bei der präoperativen Vorbereitungen in der Anästhesieambulanz und Mitwirkung bei Narkosen im OP-Saal (unter Aufsicht)
3
Umfassende ärztliche Betreuung der Patient*innen im Fachbereich Orthopädie & Traumatologie - Durchführung von Untersuchungen, Visiten und Therapiebesprechungen - Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team aus Medizin, Therapie und Pflege
4
Aufklärung und Information der Spender*innen bezüglich Plasmapherese - Durchführung der Anamnese potenzieller Spender*innen und Bewertung ihrer Spendetauglichkeit - Klinische Untersuchung der Spender*innen (Eignungsuntersuchung, Erfassung von Vitalparametern, Blutabnahmen, Blutbildkontrollen am Blutanalysegerät)
5
Als Mitglied des Palliativteams übernehmen Sie die umfassende palliativmedizinische Betreuung im Rahmen des Palliativkonsiliardienstes und des mobilen Palliativteams. Ihre Aufgaben umfassen dabei neben den klinischen Kernaufgaben auch die rechtzeitige Einschätzung der Grenzen der mobilen Betreuung und die Initiierung …
6
Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in den Indikationsschwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie in einem interdisziplinären Team - Sie behandeln Patientinnen mit komplexen medizinischen Fragestellungen und führen Patientinnenschulungen durch
7
Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin sowie Zusatzausbildung Onkologie - Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion - Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
8
Was wir erwarten: Interesse an der extramuralen Betreuung psychisch kranker Menschen - Fachkompetenz im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich … Abhängig von den Vordienstzeiten wird für Fachärzte ein Bruttomonatsgehalt von mind. 8.606,10 € (bei 37 WoStd.) bezahlt
9
Patient:innenbetreuung auf höchstem Niveau: Fachlich fundierte und empathische Betreuung unserer Patient:innen - Individuelle Therapieplanung: Eigenverantwortliche Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungskonzepte - Interprofessionelle Zusammenarbeit: Konstruktive Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen im …
10