Als Teil des Teams der Inneren Medizin sind Sie die freundliche, kompetente und patientenorientierte Visitenkarte der Abteilung und des Landesklinikums. Sie gewährleisten durch Ihre Fachkompetenz, Erfahrung und Einsatzbereitschaft eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung unserer Patienten
1
Eigenverantwortliche oberärztliche Tätigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und dem Pflegepersonal in der internistischen Abteilung - Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Diagnostik, Therapie und Organisation
2
Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in den Indikationsschwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie in einem interdisziplinären Team - Sie behandeln Patientinnen mit komplexen medizinischen Fragestellungen und führen Patientinnenschulungen durch
3
Mitwirken am Ausbau der Diabetologischen Ambulanz der Abteilung - Erweiterung des bestehenden Angebots im Bereich Gestationsdiabetes, Glukosesensoren und Insulin-Pumpen - Mitarbeit an der Nephro-Diabetologischen Bettenstation - Profil
4
Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient:innen - Definition von Rehabilitationszielen gemeinsam mit den Patient:innen und Erstellung eines entsprechenden Therapieplans - Beratung und Aufklärung der Patient:innen zu ihrer Behandlung und Genesung
5
Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin sowie Zusatzausbildung Onkologie - Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion - Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
6
Das anerkannte Akutspital ist gut von Wien oder Linz erreichbar und verfügt über die Fächer Innerer Medizin, Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Remobilisation und Radiologie. Es befindet sich in einer reizvollen Landschaft nördlich der Donau und bietet viele Möglichkeiten der Sport- und …
7
Das moderne Schwerpunktkrankenhaus bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in den Fachbereichen Augenheilkunde, Chirurgie einschließlich Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Nuklearmedizin, Neurologie, Unfallchirurgie/Traumatologie …
8
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Innere Medizin (Hämato-Onkologie)
9
Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in den Indikationsschwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie in einem interdisziplinären Team - Sie behandeln Patient*innen mit komplexen medizinischen Fragestellungen und führen Patient*innenschulungen durch
10