Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation … Die Promotion und/oder Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation muss in Kulturwissenschaft, Europäischer Ethnologie, Kulturanthropologie oder Volkskunde erfolgt sein
1
Promotionsvorhaben im Bereich der Professur für Empirische Kulturwissenschaft, u.a. Anthropologie des Politischen, anthropologische (Un-)Sicherheitsforschung, Klima-gerechtigkeit, Grenzen, Transkulturalität, Europäisierungsprozesse
2
Sie stehen unseren internationalen Gästen für Auskünfte zur Verfügung und achten auf den reibungslosen Ablauf in unseren prunkvollen Ausstellungsbereichen - Ticketkontrolle - Aufsicht in unseren Prunkräumen - Ausgabe und Transport von Audioguides
3
Eigenständige Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Kulturbereich. - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsaufgaben … Pflege und Aufbau von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und weiteren Partner*innen. - Bearbeitung und Abwicklung von Förderansuchen, inklusive Dokumentation und Evaluierung
4
Eigenständige Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Kulturbereich - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsaufgaben … Pflege und Aufbau von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und weiteren Partner:innen - Bearbeitung und Abwicklung von Förderansuchen, inklusive Dokumentation und Evaluierung
5
Erfahrung in den Bereichen Projektmanement oder allgemeine Verwaltung wünschenswert - Erste Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungsproduktion oder (Kunst-, Kultur-)Vermittlung oder im Bildungsbereich von Vorteil - Motivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, eine selbständige und genaue Arbeitsweise …
6
Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung …
7
Eigenständige Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Kulturbereich - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsaufgaben … Pflege und Aufbau von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und weiteren Partner:innen - Bearbeitung und Abwicklung von Förderansuchen, inklusive Dokumentation und Evaluierung
8
Durchführung von unterschiedlichen Führungsformaten (Gruppenführung durch aktuelle Sonderausstellung, Historische Burgführung, Nachts im Museum) für unterschiedliche Besuchergruppen, insbesondere für Schüler/innen aller Schulstufen
9
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil • Ein höfliches, freundliches Auftreten • Freude am Umgang mit Menschen … Führungen durch die Lipizzaner-Stallungen • Pausenvertretung im Info- und Kassenbereich • Unterstützung bei Veranstaltungen
10