Als Pflegeentwickler*in (APN) arbeitest du eng mit den Pflegedienstleitungen der NÖ-Standorte vom Haus der Barmherzigkeit zusammen und setzt dein umfassendes Fachwissen gezielt für die Weiterentwicklung der Langzeitpflegepraxis ein
1
Sie suchen ein Team, in dem ein faires Miteinander und gelebte Ehrlichkeit, aber auch Spaß an der Arbeit - insbesondere mit unseren gesunden Spender:innen - zum Alltag gehören? Sie wollen eine Arbeit mit Sinn und wünschen sich geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste
2
DAS WIRD DIR GEBOTEN... Ein Grundgehalt von mindestens 3.500 € auf Basis Vollzeit - SEG-Zulage - Flexible Dienstplaneinteilung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Top Arbeitsklima - DAS BIST DU … Eintragung im Gesundheitsberuferegister (GBR) - DEINE AUFGABEN
3
Führung der Mitarbeiter*innen eines Wohnbereichs und Sicherstellung der Pflegequalität - Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsangebote für eine bestmögliche Lebensqualität unserer Bewohner*innen - Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und externen Partner*innen
4
Pflege und Betreuung – Pflege zu Hause - Du fragst dich, ob jemand sieht, was du täglich leistest, und sehnst dich nach Wertschätzung & Kollegialität … Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Pflege und Betreuung zu Hause
5
Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien) - Projektbezogene Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
6
Flexible Einsätze nach Ihrem Zeitplan: Sie bestimmen, wann und wie oft Sie arbeiten möchten – ideal zur Ergänzung Ihrer Haupttätigkeit, Ausbildung oder Pension. Keine regelmäßige Dienstverpflichtung: Sie unterstützen unser Team genau dann, wenn es Ihre Zeit erlaubt – unkompliziert und verlässlich
7
Medizinisch-pflegerische Tätigkeiten und deren fachgerechte Umsetzung - Koordination von Arztterminen und medizinischen Untersuchungen - Begleitung zu Visiten und Unterstützung in der Kommunikation mit Ärzt*innen - Erstellung und Anleitung von Pflegemaßnahmen, Kontrolle der Umsetzung
8
Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts - Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
9
Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen bei unseren Kund_innen - Personaleinsatzplanung (Touren- und Wochenplanung) - fachliche Leitung und Anleitung der Mitarbeiter_innen der Sozialstation - Umsetzung der Jahresziele für die Sozialstation
10