Begleitung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen im Wohnbereich - Unterstützung unserer Kund:innen bei der Umsetzung ihrer persönlichen und sozialen Bedürfnisse - Hilfestellung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, sowie der Körperhygiene
1
ALS HEIMHELFER:IN WIRST DU BEI UNS... die Klient:innen in ihrem Alltag zu Hause betreuen - in der kompletten Basisversorgung unterstützen und kleine Haushaltstätigkeiten übernehmen - nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Zeit schenken
2
Du leistest Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung für intellektuell und mehrfach behinderte Frauen und Männer im voll- und teilbetreuten Wohnen. Du übernimmst Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe im Rahmen deines Dienstes
3
Als Teil des Teams arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team in der Vormittagsbetreuung, Nachmittagsbetreuung. Die betreuten Kinder und Jugendlichen benötigen aufgrund ihrer besonderer Bedürfnisse ein hohes Maß an Unterstützung, Betreuung, Förderung und Pflege
4
Beratung, Begleitung und Unterstützung von psychisch kranken Menschen in verschiedenen Gruppen in einer Tagesstätte - Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
5
Pflege und Betreuung von Menschen lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas … In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit - Freude an der Arbeit mit Menschen - Führerschein B
6
Ausbildung nach den Bestimmungen des 3. Hauptstückes des GuKG (Pflegeassistentin bzw. Pflegeassistent), oder - Ausbildung nach den Bestimmungen des NÖ Sozialbetreuungsberufegesetzes, LGBl. 9230, oder eine gleichwertige Ausbildung nach den Ausbildungsvorschriften anderer Bundesländer
7
Unterstützung der Kund_innen bei der persönlichen Hygiene (Körperpflege, Nahrungsaufnahme) - Unterstützung in der Haushaltsführung und bei Reinigungstätigkeiten - Einkäufe und Besorgungen mit und ohne Kund_innen - Zusammenarbeit mit Fachkräften und anderen in die Betreuung involvierten Personen
8
Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung der intellektuell und mehrfach behinderten Klient*innen - Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
9
Professionelle und ressourcenorientierte Pflege bei den Kund_innen zuhause - Mitwirkung beim Pflegeassessment - Anleitung von Praktikant_innen - Durchführung von ärztlich angeordneten Maßnahmen im Rahmen medizinischer Diagnostik und Therapie nach Subdelegation
10