An der WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine Universitätsprofessur1 für Bildungsmanagement am Department für Management zu besetzen … In der Forschung zeichnet sich die WU durch Vielfalt aus, die es erlaubt, komplexe Fragestellungen disziplinenübergreifend zu behandeln
1
(Lehramt Sekundarstufe) … einschlägige Forschungstätigkeit, nachgewiesen durch entsprechende Publikationen, Projekte, Ausstellungen, Konferenzteilnahmen o.Ä. einschlägige Tätigkeit im Bereich von Vermittlungs- und Bildungsprozessen in Technik und Design, nachgewiesen durch eine entsprechende gestalterische und/oder …
2
heilpädagogische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Gruppen- und Einzelsetting (Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen, Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut und Aggression, Stärkung der Ressourcen und Selbstwirksamkeit, Skillstraining …
3
Mitwirken bei der Koordination und Weiterentwicklung von KADAs Förderprogrammen zur Vereinbarung von Sport mit Bildung und Beruf sowie zur Arbeitsmarktintegration … Durchführung von Sensibilisierungsworkshops an Nachwuchskompetenzzentren, Schulen des Leistungssports und Heeressportzentren
4
Fachliche und personelle Führung der Bereiche Bildung, Kinderbetreuung, Soziales und Integration - Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzepts „Kinder- und Familienfreundliches Höchst“ … Koordination und Vernetzung mit externen Kooperationspartnern
5
Berufsorientierung, Soft skills, Bewerbungstraining - Lern- und Fachtraining - Einzel- und Gruppencoaching - Kontakt mit Praktikumsbetrieben - Praktikumsbegleitung - Profil - Abschluss einer pädagogischen Ausbildung oder - Soziale Akademie oder
6
Raumvorbereitung für den Veranstaltungsbetrieb - Mitarbeit bei der Grundreinigung des gesamten Hauses - Einkauf für den Wirtschaftsbereich - Haushaltswäsche waschen und bügeln - Blumenpflege, Mitarbeit im Garten … Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmaschinen und -mitteln
7
Durchführung von Deutschkursen im Blended Learning-Format - Erstellung und Anpassung von Lehrplänen und Ressourcen - Unterstützung der Lernenden bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Zertifikate - Durchführung von regelmäßigen Feedbackgesprächen zur individuellen Förderung
8
Vermittlung der entsprechenden Kompetenzen in den Fächern Deutsch und IKT gemäß Curriculum der Initiative Erwachsenenbildung (Gruppe à max. 10 Personen) - Selbständiges Organisieren und Durchführen von Exkursionen - Co-Teaching, Kursdokumentation und Kursadministration
9
Auswahl der Teilnehmer:innen in Absprache mit Kolleg:innen - Unterricht und Gestaltung des PSA-Pflichtfaches Deutsch-Kommunikation & Gesellschaft, Gesundheit & Soziales und IKT - Unterricht und Gestaltung eines Basisbildungskurses im Lernfeld „Mathematische Kompetenzen“ (3 Std
10