Unterstützung der erfahrenen Kolleg:innen in allen juristischen Belangen mit Fokus auf Gesellschafts-, Steuer- sowie Finanzierungs- und Kapitalmarktrecht - Juristisch sorgfältige und sprachlich überzeugende Erstellung von Schriftsätzen und Beantwortung anstehender Fragestellungen
1
Mitwirkung bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach UGB und IFRS (Schwerpunkt UGB) - Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen und internen Kontrollsystemen - Erstellung von Prüfberichten sowie Präsentation der Ergebnisse bei Mandanten
2
Arbeitsassistenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 24 Jahren. (Einzel- und Gruppenbetreuung, Begleitung, Beratung, Dokumentation) - Ziel ist es die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Arbeitsmarkt zu integrieren
3
Gesamtverantwortung für die Einhaltung aller gewerbe- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben (GewO, AMG) sowie Ansprechpartner*in für Behörden (AGES, BASG, etc.) Aufbau und Führung eines neuen Standortes - Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung einer nachhaltigen Vertriebsstrategie
4
Profil … Sie sind österreichische:r Staatsbürger:in. Sie haben bereits ein Master- oder Diplomstudium (Universität oder FH) abgeschlossen oder beenden dieses bis 31.12.2025 … Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (Englisch Niveau C1/2) und beherrschen eine weitere UNO-Amtssprache auf Niveau B2
5
Eigenständige Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach UGB und IFRS (Fokus UGB), einschließlich der Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen und internen Kontrollsystemen - Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung maßgeschneiderter Prüfungsansätze zur Sicherstellung der …
6
Leitung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach nationalen und internationalen Standards - Fachliche und disziplinarische Führung von Prüfungsteams - Beratung von Mandant:innen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
7
Prüfung und prüfungsnahe Beratung für Klienten in unterschiedlichen Branchen - Leitung von Sonderprüfungen - Erstellung von Gutachten - Identifikation von Geschäftsrisiken sowie Überprüfung von Geschäftsprozessen - Eigenständige Behandlung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
8
Sie sind österreichische:r Staatsbürger:in. Sie haben bereits ein Master- oder Diplomstudium (Universität oder FH) abgeschlossen oder beenden dieses bis 31.12.2025 … Sie interessieren sich für Wirtschaft und Politik, sowohl in Österreich als auch international
9
Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner dualen Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich. In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams
10