Zusammenbau komplexer Spritzgusswerkzeuge laut Zeichnung - Abstimmen und Einstellen der Werkzeuge laut Zeichnung - Reparatur und Wartung von Kundenwerkzeugen - Komplettes Ausfertigen und Nachjustieren bis hin zur Serienreife - Veredelung diverser formgebender Konturen und Kavitten (polieren, strahlen, verdichten)
1
Die selbstständige Fertigung von Werkzeugteilen, das eigenständige Rüsten und Einmessen sowie der Werkzeugwechsel auf CNC-Fräsmaschinen im Mehr-Achs-Bereich zählen zu Ihren Hauptaufgaben. Sie erstellen und optimieren die CNC-Programmen für 3- sowie 5-Achs-Maschinen
2
Zusammenbau komplexer Spritzgusswerkzeuge laut Zeichnung - Abstimmen und Einstellen der Werkzeuge laut Zeichnung - Reparatur und Wartung von Kundenwerkzeugen - Komplettes Ausfertigen und Nachjustieren bis hin zur Serienreife - Veredelung diverser formgebender Konturen und Kavitäten (polieren, strahlen, verdichten)
3
Herstellung von Kleinserien- und Vorrichtungsteilen nach Zeichnung - Eigenständige Anfertigung von Werkzeug- und Verschleißteilen - CNC-Programmierung mit Heidenhain-Steuerung (Fräsen) - Rüsten und Einstellen von Maschinen gemäß Vorgaben
4
Eigenständiges Programmieren von einfachen Programmen auf Sinumerik (Drehen) und Heidenhain(Fräsen) auf CNC-maschinen - Eigenverantwortliches Arbeiten in der Einzelstückfertigung nach Plan (keine Serienfertigung!) Einhaltung der internen und kundenspezifischen Qualitätsrichtlinien
5
Mitarbeiterführung eines Produktionsteams im CNC-Bereich - Bedienen und Programmieren von CNC gesteuerten Maschinen - Bearbeitung von Werkstücken auf Grundlage von Fertigungszeichnungen - Qualitätskontrolle - honen, schleifen, läppen
6
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Werkzeugbau, Formenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Berufserfahrung und Branchenkenntnisse von Vorteil - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
8
Durchführung klassischer Dreh- und Fräsarbeiten auf konventionellen Maschinen zur Anfertigung oder Anpassung von Werkzeugteilen … Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkzeugbau oder einem vergleichbaren technischen Beruf sowie fundiertes Fachwissen in der Werkzeugtechnik
9
Instandsetzung, Wartung und Optimierung von Werkzeugen (z.B. Spritzgusswerkzeugen) - Unterstützung und Analysen bei Produktionsstörungen - Selbständiges Rüsten, Einstellen und Bearbeiten der CNC-Fräsmaschinen (Heidenhain) - Dreh- und Flächenschleifarbeiten
10