Sie leiten Menschen dabei an, sich die folgenden beruflichen Kompetenzen in der IT-Technik zu erarbeiten: Sicherer und fundierter Umgang mit aktuellen Hardwarekomponenten - Planung, Administration und Konfiguration von Netzwerken und den erforderlichen Komponenten
1
Sie führen Produkt- und Farbtrainings in den Salons unserer Kunden im Radius von 250 km durch. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Kolleginnen/Kollegen bei teils mehrtägigen GLYNT Seminaren und Events österreichweit zusammen. Profil
2
Einstufung und ggf. Gruppenzuteilung neuer Teilnehmer:innen - Aufbau, Erweiterung und Festigung des Allgemeinwortschatzes sowie der grammatikalischen Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmer:innen in der deutschen Sprache - Zusätzlich Aufbau, Erweiterung und Festigung von digitalen, mathematischen und grundlegenden …
3
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/ Meister:in/ HTL/ FH) - Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse … Sie sind Quereinsteiger:in und haben noch keine Erfahrung als Trainer:in, aber Berufserfahrung in der Technik
4
Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung im IT-Bereich (Lehre/ HTL/ FH o.ä.) Sie verfügen über sehr gute Informatik/ EDV Kenntnisse … Sie sind Quereinsteiger:in und haben noch keine Erfahrung als Trainer:in, aber Berufserfahrung im IT-Bereich
5
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Lehre im Bereich Universalschweißen oder Metalltechnik-Stahlbautechnik … Sie sind Quereinsteiger:in und haben noch keine Erfahrung als Trainer:in, aber Berufserfahrung in der Technik bzw. als Schweißer:in
7
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Lehramtsstudium Mathematik oder - Sie haben ein abgeschlossenes facheinschlägiges Studium oder - Sie verfügen über ein wba-Zertifikat/Diplom - Sie haben Trainingserfahrung in der Erwachsenenbildung oder Jugendarbeit
8
1:1 Personal Training und Kleingruppen-Coaching (2–6 Personen) sowie analoge und digitale kurz-, mittel- und langfristige Trainingsplanung - Überwachung der Fortschritte deiner Kund:innen und laufende Anpassung des Coachings
9
Sie haben ein facheinschlägiges Universitäts- oder Fachhochschulstudium abgeschlossen und danach mindestens 4 Jahre Berufserfahrung oder - Sie haben die Befähigung zur:m Lehrer:in an einer (berufsbildenden) höheren Schule bzw. Befähigung zum:zur Berufsschullehrer:in mit facheinschlägiger Berufserfahrung
10