Selbstständige Erledigung allgemeiner Laborarbeiten, insbesondere: Probeneingang und -verwaltung - Datenverarbeitung und Erstellung von Prüfberichten - Telefonische Betreuung von Kund:innen und Partner:innen - Durchführung von Untersuchungstätigkeiten
1
Abgeschlossene Lehre oder Fachschule im kaufmännisch-administrativen Bereich … Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an die Landwirtschaftskammer Vorarlberg, z.H
2
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil - Landjugenderfahrung erforderlich - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) - Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Selbständigkeit
3
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil … Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Landwirtschaftskammer Steiermark Personalabteilung Hamerlinggasse 3, 8010 Graz E-Mail
4
Leitung des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“ sowie des Tiroler Baumwärterverbandes - Verantwortung für Budgetplanung und -kontrolle der Verbände sowie projektbezogener Mittel - Planung und Steuerung gartenbaulicher Themen und Projekte
5
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil - Landjugenderfahrung erforderlich - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) - Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Selbständigkeit
6
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK oder HBLA) - Freude an Kommunikation und Organisation - Freundliches Auftreten - Fundierte Kenntnisse in MS Office - Sehr gute Deutschkenntnisse und ein gutes Zahlenverständnis … Landwirtschaftskammer Steiermark
7
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil - Landjugenderfahrung erforderlich - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) - Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Selbständigkeit
8
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil - Landjugenderfahrung erforderlich - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) - Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Selbständigkeit
9
Abschluss einer höheren Schule - Pädagogische Ausbildung (z.B. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) von Vorteil - Landjugenderfahrung erforderlich - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) - Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Selbständigkeit
10