Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium und/oder mehrjährige Erfahrung in einer Führungsrolle im sozialen oder öffentlichen Sektor (idealerweise im Bereich Leistungs- und Förderwesen)
1
Du wickelst eigenverantwortlich und selbstständig Beratungsprojekte für die Besetzung von Fach- und Führungskräften in der IT ab - Wir arbeiten exklusiv und auf höchstem Qualitätsniveau - Auf Kundenseite erweiterst Du unser Portfolio an spannenden Unternehmen über unterschiedliche Sales-Strategien
2
Abgeschlossenes Masterstudium (Universität/FH) in einem Fach mit anwendungsorientierter Statistik (Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik oder andere analytisch/methodisch ausgerichtete Fachgebiete)
3
Fachliche und strategische Leitung der Fachstelle Pflege und Menschen mit Behinderung - Grundlagenarbeit (Policy / Advocacy) - Erstellung von Analysen und Einschätzungen zu sozialpolitischen Entwicklungen - Koordination des fachlichen Austausches im österreichischen Caritasnetzwerk
4
Laufendes facheinschlägiges Studium (Schwerpunkt Wirtschaft, Soziologie, Psychologie, Kommunikationswissenschaft) … Erste Erfahrungen mit qualitativer Forschung (z.?B. Interviews, Auswertungen) sowie gute MS Office Kenntnisse - Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so …
5
ÖBB-Holding AG - Wien-Favoriten, Wien, 1100, AUT - Normalarbeitszeit Gleitzeit … befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium der Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, (Wirtschafts-) Psychologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
6
Wissenschaftliche Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich der Sexualitätsforschung, insbesondere Interviewdurchführung, Transkription und Auswertung … Vertiefende Kenntnisse in Critical Sexuality Studies, Queer Studies, feministischer Theorie, o.ä
7
Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht
8
Allgemeine Kundenbetreuung und Projektabstimmung mit Kund*innen und Partner*innen - Angebotserstellung, Entwicklung von Untersuchungskonzepten und Planung von Projekten - Erstellung von Fragebögen und Leitfäden in Abstimmung mit dem Kunden/ der Kundin
9
Schnittstellenfunktion zwischen Präsidium, Zentraler Verwaltung und Forschungsinstituten der ÖAW - Vorbereitung von institutsbezogenen Entscheidungen des Präsidiums - Einleitung und Umsetzung von Institutsentwicklungsmaßnahmen
10