Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerung und/oder Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren bei Freizeitaktivitäten begleiten und unterstützen - Gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen und dessen Eltern nach Vorlieben und Interesses des Kindes/Jugendlichen Freizeitaktivitäten suchen, die dem Kind/Jugendlichen Spaß …
1
Du begleitest die Kinder und Jugendlichen vorwiegend nachmittags zwischen Montag und Sonntag (maximal 2 Wochenenden pro Monat). Zu deinen Aufgaben gehört: Ermöglichung und Förderung der Teilhabe an allen Lebensbereichen - Freizeitbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung (z
2
Du begleitest die Kinder und Jugendlichen vorwiegend nachmittags zwischen Montag und Sonntag (maximal 2 Wochenenden pro Monat). Zu deinen Aufgaben gehört: Ermöglichung und Förderung der Teilhabe an allen Lebensbereichen - Freizeitbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung (z
3
Persönlich: ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten - Fähigkeit zur interdisziplinären und teamorientierten Zusammenarbeit … Sie verfügen über vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Pflege- bzw. Sozialbereich
4
Persönlich: ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten - Fähigkeit zur interdisziplinären und teamorientierten Zusammenarbeit … Sie verfügen über vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Pflege- bzw. Sozialbereich
5
Du möchtest dein freiwilliges soziales Jahr in einem innovativen, nachhaltigen Beschäftigungsangebot für Menschen mit Behinderung machen … DEIN ARBEITSUMFELD - Gemeinsam agogischen Fachkräften unterstützt du Menschen mit Behinderung im Laden bei allen anfallenden Aufgaben
6
Gestaltung und Durchführung von Beratungsangeboten im Schulsystem - Durchführung von Gruppenarbeiten im Klassenverband sowie in Kleingruppen - Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Organisation von Workshops mit Kindern und Jugendlichen
7
Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie Ausführung der Delegationsverantwortung entsprechend des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes - Mitwirkung bei der Förderung, Unterstützung, Betreuung und Begleitung der Klient*innen mit hohem Förder- und Begleitbedarf
8
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten, sowie an weiteren sicherheitstechnischen Anlagen (Brandmeldeanlagen, Brandschutzeinrichtungen, Lichtrufanlagen) - Fehleranalyse und Instandhaltung von medizinischen Geräten (z.B. Ultraschall- und EKG-Geräten, Pflegebetten) direkt in …
9
Aufnahme eines Kindes (ab drei Jahren) bzw. eines*einer Jugendlichen auf befristete Zeit am eigenen Wohnort in der eigenen Familie - Begleitung des Kindes zu Arztterminen, Therapien u.ä. Regelmäßige Fahrten mit dem Kind zur Herkunftsfamilie
10