Zudem erhalten Pädagog*innen für den Zeitraum, in dem sie ihren Lebensmittelpunkt in die SOS-Kinderdorf-Familie mit abwechselndem Lebensmittelpunkt legen, eine Lebensmittelpunktpauschale, die alle Zusatzdienste abdeckt: Bei einer 4 Tage/Woche: i
1
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in | SOS-Kinderdorf Hinterbrühl, Haus Bix I 34-39h/Woche im Turnusdienst I ab sofort … 34-39h/Woche im Turnusdienst - ab sofort … Die Unterstützung und individuelle Förderung stehen im Vordergrund
2
Reinigung des Arbeits- und Wohnbereiches - Kostenbewusster Umgang mit den Arbeitsmitteln - Einhaltung der Hygiene- und Reinigungsstandards - Unterstützung am Standort des SOS-Kinderdorfes - Was du mitbringst - Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
3
Mehr als 100 Pädagogsiche Leiter*innen sind bei SOS-Kinderdorf beschäftigt. Sie übernehmen in den pädagogischen Angeboten die fachliche Führung für ein oder mehrere pädagogische Teams. Die pädagogische Leitung ist letztlich verantwortlich für den Betreuungsprozess
4
Gestaltung freizeitpädagogischer Angebote für Kinder im und rund um das Cafe Globuli (am Standort) - Entwicklung und Durchführung vielfältiger Angebote für Jugendliche (Musik, Bewegung, Kreatives Gestalten) im Rahmen des Jugendtreffs (am Standort) - orientiert an ihren Interessen und Bedürfnissen
5
Krisenpflegeperson (m/w/d) | Hermann-Gmeiner-Zentrum – Krisenpflegedienst | ab sofort - Krisenpflegeperson - Hermann-Gmeiner-Zentrum - ab sofort - Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark
6
Unterstützung der Familie in alltäglichen Lebensbereichen - Kinderbetreuung bei Beratungsgesprächen, Hilfeplangesprächen etc. Adäquate pädagogische Interventionen mit Kindern und Erwachsenen - Dokumentation - Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
7
Inhaltliche und fachliche Leitung des Teams und Sicherung des pädagogischen Alltags - Verantwortung für Betreuungsprozesse - Personalverantwortung und Budgetverantwortung - Zusammenarbeit mit Vernetzungspartner*innen - Was du mitbringst
8
Allgemeine Haushaltstätigkeiten sowie Reinigung, Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln - Erstellung eines gesunden, ausgewogenen und nahrhaften Speiseplanes - Eigenständiges und vorausschauendes Planen von Einkäufen - Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche sowie das Betreuungspersonal
9
Begleitung und Unterstützung im Alltag - gemeinsame Freizeitgestaltung - Lernunterstützung - Erweiterung der sozialen Kompetenz - Dokumentation: Tagesdokumentation und Erstellen von Berichten - Was du mitbringst - eine abgeschlossene Ausbildung aus den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Erziehungs-/Bildungswissenschaften, Soziale …
10