Seit über 80 Jahren schaffen wir als österreichisches und familiengeprägtes Unternehmen mit Freude Lebensqualität. Erfolgreich helfen wir unseren Kund:innen mit unseren Dienstleistungen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren … Sekretär:in
1
Fundierte kaufmännische Ausbildung - Sehr gute MS-Office-Kenntnisse - Genauigkeit und Zuverlässigkeit - Freundlichkeit im Umgang mit Patient:innen und Teamfähigkeit - Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen - Eine engagierte und freundliche Kommunikation nach innen und außen ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit …
2
Angebots- /Ausschreibungsbearbeitung - Auftragsbearbeitung - Ablaufkoordination - Noch dazu gibt es... gute Verdienstmöglichkeit und Zukunftschancen und eine gute Busverbindung. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsformular oder Sie rufen Frau
4
Gästebetreuung und die Mitgliederverwaltung - Tagesabrechnungen mit Kreditkarten und Bargeld - Vorbereitungsarbeiten für den buchhalterischen Monatsabschluss - Erstellen der täglichen Teetimelisten und Einteilung aller Golfer auf unserem Golfplatz
5
Sekretärin / Sekretär 8 Std./Woche … einschlägig erworbene Kenntnisse oder Nachweis der entsprechenden Berufserfordernisse - Erwünscht - umfassende MS-Office-Kenntnisse - Belastbarkeit - Flexibilität - Freundlichkeit - selbstständige Arbeitsweise
6
Sekretärin / Sekretär 40 Std./Woche … einschlägig erworbene Kenntnisse oder Nachweis der entsprechenden Berufserfordernisse - Erwünscht - selbstständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten - Erfahrung im Sekretariatsbereich - organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
7
administrative Unterstützung bei den Lehr- und Forschungsaufgaben des Instituts - Bearbeitung von Personalagenden - Verwaltung der finanziellen Mittel des Instituts - Betreuung der Institutswebsite … abgeschlossene (kaufmännische) Lehre, Fachschulabschluss (Handelsschule) oder gleichzuhaltende Qualifikation
8
Sie wünschen sich: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und scheuen den direkten Kundenkontakt nicht - Einen Arbeitgeber, der Aus- und Fortbildung fördert - Flexible Arbeitszeiten (4 Tagewoche) oder Teilzeit - Unterstützung und Mitarbeit in einem Team
9
2 Tage (ca. 14 Stunden) pro Woche, jeweils Mi u Do ab ca. 11:30; Ausbildung zur Zahnarztassistentin bzw. medizinische Kenntnisse von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, da Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung. Gerne auch Wiedereinsteiger oder motivierte Umsteiger aus anderen Branchen
10