Mitarbeit in einem familiären Betrieb - Hölzer kontrollieren, auswählen, fachgerecht lagern und für den Schnitt vorbereiten - Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen, einstellen, einrichten, überprüfen und warten - Ver- und Bearbeitung von Rund- und Schnittholz
1
In deinem Arbeitsalltag sorgst du dafür, dass unsere Werkzeuge immer in bestem Zustand sind. Du bist verantwortlich für das Schärfen, Richten und Warten von Sägeblättern. Dabei arbeitest du präzise mit modernen Schleif- und Richtmaschinen
2
Sortieren, Einlegen, Drehen, etc. Das zeichnet dich aus: Du hast eine handwerkliche Ausbildung? Du hast bereits Erfahrung in der Produktion? Vielleicht sogar im Bereich Holz? Schichtbereitschaft ist gegeben? (2- bis 3-Schicht) - Du verfügst über einen Staplerschein
3
Rundhölzer und Schnitthölzer beurteilen, auswählen und fachgerecht lagern - Holzbearbeitungsmaschinen, Fließbänder, Transportanlagen rüsten und einstellen - Lösbare und unlösbare Verbindungen herstellen (z.B.: Leimen, Kleben, Dübeln)
4
Rundhlzer und Schnitthlzer beurteilen, auswhlen und fachgerecht lagern - Holzbearbeitungsmaschinen, Fliebnder, Transportanlagen rsten und einstellen - Lsbare und unlsbare Verbindungen herstellen (z.B.: Leimen, Kleben, Dbeln) - Schnittholzprodukte sortieren, stapeln, trocknen und lagern
5
Rundholzentladung (LKW, Bahn, Schiff) - Verladung von Restholz - Verladung von Schnittholz (LKW, Bahn) - Entleerung der Rundholzboxen und Lagerung - Beschickung des Rundholzplatzes, der Säge, des Hobelwerkes und der Trockenkammern … Erfahrung mit Radlader, Bagger, Stapler inkl. der Fahrerlaubnis (z.B. Staplerschein)
6
Überwachung und Steuerung der Produktionsanlage und des Produktionsprozesses - Einrichten, Umrüsten und Bedienen der Anlage - Vorbereitung von Arbeitsabläufen - laufende Qualitätskontrolle - laufende Optimierung und Verbesserung der Produktionsanlagen in Zusammenarbeit mit den Bereichsverantwortlichen
7
Sägewerksmitarbeiter … Was du mitbringst: Technische oder handwerkliche Ausbildung von Vorteil - Staplerschein und Kranschein, oder Bereitschaft diese zu machen - Führerschein B und eigenes Auto ist dein Vorteil - Schichtbereitschaft, 2er und 3er Schichtmodell
8
Deine Aufgaben - Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen - Einrichten und Rüsten der Anlagen - Vorbereitung der Arbeitsabläufe - Qualitätskontrolle - Laufende Optimierung und Verbesserung der Produktionsanlagen und -prozesse … Vielseitige und interessante Tätigkeiten
9
Als Produktionsmitarbeiter im Sägewerk bist du für das Rüsten, Einstellen und Bedienen der Anlagen zuständig. Wir unterstützen dich bei der Anlernphase bis hin zur Durchführung von selbstständigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
10