Fachliche Verantwortung: Überwachung und Steuerung der Liquidität sowie der gruppenweiten Zahlungsströme - (Weiter-)Entwicklung einer zentralisierten Zahlungsverkehrs-Infrastruktur für die gesamte Unternehmensgruppe (Cash-Pools)
1
Erstellung von Berichten und Durchführung von Analysen für das Management - Aktive Mitarbeiter an der Weiterentwicklung und Optimierung des internen Berichtswesens - Weiterentwicklung und Vereinheitlichung von Reporting-Tools und -prozessen
2
Verbuchung von Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Kassa- und Bankbelegen - Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden Buchhaltung - Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlussunterlagen für die Steuerberatung - Eigenständige Abwicklung des Zahlungsverkehrs
3
Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Ad-hoc Analysen - Aufbereitung von Reports für die Geschäftsleitung - Betreuung von Management-Informationssystemen - Unterstützung bei der Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
4
Kreditorenbuchhaltung (formale Prüfung, Vorkontieren und Buchen) - Zahlungsverkehr - Mahnungsbearbeitung - Abstimmung von Konten, Salden und offenen Posten - Qualifikationen - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK oder HBLW-Matura)
5
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Sie erfassen und verbuchen Ein- und Ausgangsrechnungen und überwachen die offenen Posten sowie die Zahlungseingänge. Lohnvorbereitung und Personaladministration: Sie sorgen dafür, dass alle notwendigen Unterlagen wie Arbeitszeiterfassungen und abrechnungsrelevante Informationen …
6
Durchführung der laufenden Kreditorenbuchhaltung - Prüfung, Verbuchung und Verwaltung von Belegen und Eingangsrechnungen - Stammdatenpflege und Kontenabstimmung - Bankbuchungen und Vorbereitung des Zahlungsverkehrs - Anlagenbuchhaltung
7
Aufgaben - Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung - Konten- und Stammdatenpflege (SAP) - Mahnwesen - Mitarbeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen … Mitarbeit in einem renommierten Unternehmen - Mindestentgelt von €2.500,00 brutto/Monat auf Vollzeitbasis
8
Gesamtabwicklung des Aufgabengebiets "Entsendungen" gemeinsam mit den weiteren Teamkollegen - Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Beurteilung der internationalen Mitarbeitereinsätze in Abstimmung mit den Steuerberatern im Ausland
9
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium - Zumindest 3 Jahre Berufserfahrung im Controlling eines Produktionsbetriebes - Branchenerfahrung in der Lebensmittelindustrie wünschenswert - Versierter Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und ERP-Systemen
10