Fachärztliche Versorgung von Patient*innen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht - Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
1
Sie bauen Netzwerke stetig auf und verfestigen Ihre Kund:innenbeziehungen. Sie stellen die enge Zusammenarbeit zwischen Medizin, Marketing, Market Access, Zulassung und Sales sicher … Idealerweise besitzen Sie Erfahrung in der Onkologie aus dem Studium oder ihren Forschungsarbeiten
2
Sie werden bei Menschen mit verschiedenen onkologischen Erkrankungen, die strahlentherapeutisch behandelt werden, klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung durchführen. Sie werden Menschen in kritischen Lebenssituationen begleiten
3
Klinische Versorgung pädiatrisch-onkologischer Patient*innen mit der aktiven Teilnahme an fachspezifischen Expertenrunden (z.B. Tumorboards, etc.) Planung, Durchführung und Publikation eines eigenen Forschungsprogramms - Führung der im Rahmen der Forschungsfinanzierung zugeordneten Mitarbeiter*innen an der St
4
Sie sind verantwortlich für die medizinische Betreuung der PatientInnen und Durchführung derselben unter Anleitung - Sie optimieren Arbeitsabläufe unter Anleitung - Sie sind zuständig für die Koordination/Information der extramuralen Institutionen (Sozialdienste) und niedergelassener ÄrztInnen unter Anleitung
5
Sie werden bei Menschen mit verschiedenen onkologischen Erkrankungen, die strahlentherapeutisch behandelt werden, klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung durchführen. Sie werden Menschen in kritischen Lebenssituationen begleiten
6
Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik - Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen
7
Sie arbeiten an der fachbezogenen Patient*innenbetreuung unter Einhaltung der Ausbildungsvorschriften sowie aller geltenden Normen mit - Sie beachten und setzen die Dokumentationspflicht um - Sie wirken bei der Abteilungsorganisation und administrativen Vorgängen mit
8
Klinische Versorgung pädiatrisch-onkologischer Patient*innen mit der aktiven Teilnahme an fachspezifischen Expertenrunden (z.B. Tumorboards, etc.) Planung, Durchführung und Publikation eigener Forschungsprojekte in Kollaboration mit einem PI des CCRIs
9
Vielfältiges Aufgabenspektrum in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Chirurgie, Gynäkologie, Strahlentherapie und Radiologie - Betreuung der ambulanten sowie stationären onkologischen und hämatologischen Patientinnen … Jährlich finden rund 6.000 ambulante und stationäre Patientenkontakte statt
10