Betreuung der im Aufgabenfeld Tod und Trauer Tätigen (Ehrenamtliche wie Hauptamtliche) durch Vernetzung, Reflexionsangebote, Handreichungen und Weiterbildung - Ansprechperson für diese Thematik in der Pfarre Ennstal sein und durch eine geeignete Öffentlichkeitsarbeit die lokalen Angebote sichtbar und zugänglich machen
1
Kontakt- und Beziehungsarbeit in offenen Jugendangeboten und Projekten - Mobile Jugendarbeit (z.B. Stadtteiljugendarbeit, Festivalseelsorge am Welser Volksfest etc.) Ansprechpartner:in für die Pfarrgemeinden im Raum Wels in Fragen der Jugendarbeit und Schaffung von Angeboten für Jugendliche in den Pfarrgemeinden (z.B. Projekte …
2
Sie bleiben in Kontakt mit den Mitgliedern der Pfarrteams, Pfarrgremien sowie den außerpfarrlichen Gruppierungen und Vereinen im Seelsorgeraum und unterstützen dabei Aktionen, Feste und kirchliche Feiern. Sie arbeiten bei der Erstellung unseres Pfarrbriefes mit, der viermal Mal im Jahr erscheint, sowie bei der …
3
Seelsorgliche Aufgaben je nach Vereinbarung in den Pfarren Hallstatt, Bad Ischl, Pfandl und St. Wolfgang - Liturgische Aufgaben: Leitung von Wort-Gottes-Feiern, Begräbnisse, Tauffeiern und andere Formate - Sakramente: Verantwortung für die Firmvorbereitung und Mitarbeit in der Taufpastoral, eventuell …
4
Hauptamtliche Ansprechperson in den Pfarrgemeinden Aschach und Stroheim, Begleitung der Seelsorgeteams und der Gremienarbeit - Leitung von Wortgottesfeiern, Begräbnissen, Mitarbeit in der Trauerpastoral … Motivation und Begleitung von Ehrenamtlichen, Seelsorgegespräche
5
Sie sind ein wichtiger Teil im Seelsorgeteam und sind bemüht um gute Zusammenarbeit. Ihr Einsatzgebiet sind die Pfarrgemeinden Imst und Imsterberg. Die selbständige Leitung von Wortgottesdiensten (z. B. Gottesdienste in unseren Seniorenheimen, Schulgottesdienste..) und die Organisation von Rorategottesdienste bereitet …
6
Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten in Pfarren, im Dekanat und in der Region - Unterstützung beim Aufbau von Jugendgruppen oder Jugendtreffs - Firmvorbereitung: Vorbereitung und Durchführung von überpfarrlichen Veranstaltungen
7
Die Begleitung von Studierenden auf ihrem Weg in die vielfältige kirchlichen Berufsfelder liegen Ihnen am Herzen. Sie vernetzen sich gerne und bauen den Kontakt zu den verschiedenen Hochschulen (MCI, KPH, LFU, MUI, FHG, PHT) weiter aus
8
Als Pastoralassisten:in arbeiten Sie aktiv an der Begleitung der Pfarrgemeinde und Weiterentwicklung des Seelsorgeraumes mit. Sie sind verantwortlich für Weiterentwicklung des pastoralen Angebotes und die Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen in ihren Aufgaben
9
Schriftlicher, persönlicher und telefonischer Service für die Pfarrangehörigen - Büroverwaltung und –organisation (Post, Telefon, Korrespondenz) - Koordinierung der pfarrlichen Termine (Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Veranstaltungen)
10