Ganzheitliche Förderung von Kindern - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit in der Gruppe - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit - Eigenverantwortliche Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung
1
Ganzheitliche Förderung von Kindern - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit in der Gruppe - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit - Eigenverantwortliche Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung
2
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
3
Ganzheitliche Förderung von Kindern - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit in der Gruppe - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit - Eigenverantwortliche Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung
4
(abgeschlossene) Ausbildung in - Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik - erste praktische Erfahrungen - wünschenswert - Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter - von 6-10 Jahren - Verbundenheit mit der katholischen Kirche
5
(abgeschlossene) Ausbildung in Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik - erste praktische Erfahrungen wünschenswert - Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren - Verbundenheit mit der katholischen Kirche und das Bestreben, Kindern eine Auseinandersetzung mit Religion, Glaube und …
6
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
7
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
8
Hortpädagog:in für die Nachmittagsbetreuung in unserer Volksschule - Elementarpädagog:in für den Hort der Volksschule und den Privatkindergarten - Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit Sinn? Sie haben eine pädagogische Ausbildung und würden gerne unser LehrerInnen-Team verstärken bzw. unsere PädagogInnen in …
9
organisatorische, wirtschaftliche, fachliche und personelle Führung der Einrichtung - Betreuung und Förderung von Schulkindern - ständige Weiterentwicklung der pädagogischen Standards - Verantwortung für die Gesamtplanung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
10