Einsatz als Karenzvertretung im Hort … Abschluss einer einschlägigen Ausbildung (z.B. Elementarpädagogik, Sozialpädagogik, Hortpädagogik, Pädagogik für Primar- und Sekundarstufe) - Erfahrung im Berufsfeld von Vorteil - Fähigkeit zur eigenverantwortlichen pädagogischen Arbeit
1
wenden … Bildung und BerufNiederösterreich … Aufnahmevoraussetzungen und gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung (z.B. Elementarpädagogik, Sozialpädagogik, Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Pädagogik für Primar- u. Sekundarstufe)
2
Ausbildung zum/-r Pädagogen/-in - Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichische Arbeitsmarkt - die Beherrschung der deutschen Sprache in dem für diese Verwendung erforderlichen Ausmaß - Unbescholtenheit
3
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
4
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
5
Organisatorische und administrative Führung der Einrichtung - Teamführung: Personaleinsatzplanung, fachliche Anleitung der Mitarbeiter_innen sowie Gewährleistung des optimalen Informationsflusses - Verantwortung für die Gesamtplanung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
6
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
7
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
8
(abgeschlossene) Ausbildung zur/zum Hortpädagogin/Hortpädagogen bzw. zur/zum Sozialpädagogin/Sozialpädagogen bzw. Freizeitpädagogin/Freizeitpädagogen - erste praktische Erfahrungen wünschenswert - Verbundenheit mit der katholischen Kirche und das Bestreben, Kindern eine Auseinandersetzung mit Religion, Glaube und Vielfalt …
9
Betreuung von Schulkindern nach Unterrichtsende - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe - aktive Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern - administrative Tätigkeiten
10